...und jetzt bin ich wieder zu hause...
Klein Ralph "spielte" mit Groß Christoph... oder war das umgekehrt

?
CIMG2204 (T 20)
Für mich gabs natürlich DEN Höhepunkt in Schkeuditz, die T 20 von
Gunter Estel.
46 Maschinen wurden nach den Entwürfen von August Meister gebaut,
die 95 046 hat gegenüber ihren Schwestern nur einen etwas kleineren
Maßstab, 1:22,5.(leider hat das Lokschild daher die falsche

Nummer)
Ich muß wohl kaum die legendäre Genauigkeit von Gunters Werken
erwähnen, daß weiß ja Jeder. Ich stand wieder mal ergriffen vor dem
Triebwerk und alte Erinnerungen wurden wach.Und hätte der alte A. Meister
vor dem kleinen Original gestanden ,hätte er nach langem Staunen
im schweizer Dialekt bemerkt : "SISCH RACHT !
CIMG2189 (T 20)
CIMG2192 (T 20)
Meisterwerke (T 20)
Was soll ich noch sagen ?
Kraft und Eleganz.Das war der Grund, warum ich die T 20 so bewunderte,
ins Modell zauberhaft umgesetzt.
Ein Wermutstropfen aber hat mich befallen. Wird es in ein zwei Generationen
noch solche fantastischen Modellbauer geben, wie die "Gunters, Alfreds und co"
mit ihren Meisterbauerpendants auch in Echtdampf ? Oder hat da der 3 D Drucker dann diese Gattung aussterben lassen....

??
Grüße
Tobias
Die 41 auf Ihrer Stammstrecke :
Bergk_nigin (T 20)
