Hallo allerseits,
vom ehemaligen Bahnhof Überlingen Ost (s.a. eisenbahn magazin 4/1975, Seite 31-34) suche ich händeringend nach Kopien von Originalplänen/Zeichnungen mit allen Maßangaben. Im www gibt's nur ein paar wenige Bilder, dann ist Ende der Fahnestange!
Vorbild: Guckst Du hier
Wer könnte mir diesbezüglich weiterhelfen?
Für jede Art von Hilfe meinen besten Dank im Voraus!
Überlingen Ost
Moderator: baumschulbahner
- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Überlingen Ost
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Überlingen Ost
Hallo Mattiacus,
alos Bilder könnte ich Dir auf jeden Fall nach Belieben machen, das ist gar kein Problem.
Fahre täglich an Überlingrn vorbei zur Arbeit...
LG
Joachim
alos Bilder könnte ich Dir auf jeden Fall nach Belieben machen, das ist gar kein Problem.
Fahre täglich an Überlingrn vorbei zur Arbeit...
LG
Joachim
-
- Buntbahner
- Beiträge: 218
- Registriert: So 10. Jul 2016, 21:31
- Wohnort: bei Berlin
Re: Überlingen Ost
Moin,
so einfach isses. Klasse! Die Welt ist ein Dorf dank des Internetzes.
Mit der Höhe vermessen im oberen Bereich wird nicht so einfach. Aber Länge und Breite kann der Joachim mal messen. Zollstock, Zettel, Kuli und der Drops ist gelutscht! Höhenmaße kann man dann anhand der Fotos finden.
Gruss, Ole
so einfach isses. Klasse! Die Welt ist ein Dorf dank des Internetzes.
Mit der Höhe vermessen im oberen Bereich wird nicht so einfach. Aber Länge und Breite kann der Joachim mal messen. Zollstock, Zettel, Kuli und der Drops ist gelutscht! Höhenmaße kann man dann anhand der Fotos finden.
Gruss, Ole
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: Überlingen Ost
Moin,
vermessende Photographie, schau mal hier:
http://www.szvermessung.ch/
Vielleicht wäre das eine Hilfe.
Schöne Grüße
johannes
vermessende Photographie, schau mal hier:
http://www.szvermessung.ch/
Vielleicht wäre das eine Hilfe.
Schöne Grüße
johannes
- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Re: Überlingen Ost
Hallo Joachim,
vielen Dank für Dein Angebot, was ich gerne annehmen möchte, wenn es Dir nicht zu viel Umstände bereitet (Eile hat es nicht!). Wenn dann auch noch ein Metermaß daran gehalten werden könnte, wäre das absoult perfekt.
In der bereits erwähnten Ausgabe des eisenbahn magazin (4/75) wurde das Gebäude (Giebelseite) skizziert und mit den notwendigsten Maßen (Giebelbreite, Bahnsteig etc.) versehen, womit sich beim besten Willen kein ernsthafter Modelbau betreiben lässt.
Besten Dank auch für die Anregungen von Ole und Johannes, und auch dafür, dass eine unerwartet schnelle Reaktion auf mein Anliegen stattgefunden hat.
In den nächsten Tagen versuche ich über das Denkmalamt an Kopien von Originalplänen heranzukommen. Vielleicht klappt's ja, was mich freuen würde. Male vivunt qui semper vivere incipiunt - auf Deutsch: Schlecht lebt, wer immer am Beginn stehen bleibt. Und genau das möchte ich nicht!
vielen Dank für Dein Angebot, was ich gerne annehmen möchte, wenn es Dir nicht zu viel Umstände bereitet (Eile hat es nicht!). Wenn dann auch noch ein Metermaß daran gehalten werden könnte, wäre das absoult perfekt.
In der bereits erwähnten Ausgabe des eisenbahn magazin (4/75) wurde das Gebäude (Giebelseite) skizziert und mit den notwendigsten Maßen (Giebelbreite, Bahnsteig etc.) versehen, womit sich beim besten Willen kein ernsthafter Modelbau betreiben lässt.
Besten Dank auch für die Anregungen von Ole und Johannes, und auch dafür, dass eine unerwartet schnelle Reaktion auf mein Anliegen stattgefunden hat.
In den nächsten Tagen versuche ich über das Denkmalamt an Kopien von Originalplänen heranzukommen. Vielleicht klappt's ja, was mich freuen würde. Male vivunt qui semper vivere incipiunt - auf Deutsch: Schlecht lebt, wer immer am Beginn stehen bleibt. Und genau das möchte ich nicht!
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur