Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Moderator: fido
- Regelspurliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Das Thema wird erst richtig interessant wenn Bauteile zu vernünftigen Preisen in Metall gedruckt werden können... dann druck ich mir die Flammrohrkessel!
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Ein Freund hat kuerzlich dieses Teil fuer eine 1:20,3 Lok in rostfreiem Stahl drucken lassen. Der Preis war 15$ und die Firma https://i.materialise.com/?gclid=CjsKDw ... gICifD_BwE:

Der Durchmesser der Cent-Muenze ist ca. 19mm (3/4").
Die Firma scheint ebenfalls in Belgien ansaessig zu sein.
Regards

Der Durchmesser der Cent-Muenze ist ca. 19mm (3/4").
Die Firma scheint ebenfalls in Belgien ansaessig zu sein.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo Henry,
nein noch besser, die Firma ist in Deutschland ansässig: http://www.materialise.com/de/impressum
nein noch besser, die Firma ist in Deutschland ansässig: http://www.materialise.com/de/impressum
Helmut Schmidt
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo Helmut,
diese Firma ist weltweit vertreten, u.a. auch in Deutschland....
Headquarter ist aber, wie Henry schreibt, Belgien.
siehe hier: http://www.materialise.com/de/kontakt-standorte
Harry
diese Firma ist weltweit vertreten, u.a. auch in Deutschland....
Headquarter ist aber, wie Henry schreibt, Belgien.
siehe hier: http://www.materialise.com/de/kontakt-standorte
Harry
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Harry und Henry,
das ist alles richtig, nur der größte Anteil der Buntbahn lebt sicherlich in Deutschland und da ist sicher ein deutscher Ansprechpartner mit deutscher Homepage die erste Wahl.
das ist alles richtig, nur der größte Anteil der Buntbahn lebt sicherlich in Deutschland und da ist sicher ein deutscher Ansprechpartner mit deutscher Homepage die erste Wahl.
Helmut Schmidt
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo 3D-ler,
wobei ich an meinen Modellen so ein Teil nicht verbauen würde. Diese Längsriefen stören einfach.
Gruß Alfred
wobei ich an meinen Modellen so ein Teil nicht verbauen würde. Diese Längsriefen stören einfach.
Gruß Alfred
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Alfred,Regelspur hat geschrieben:Hallo 3D-ler,
wobei ich an meinen Modellen so ein Teil nicht verbauen würde. Diese Längsriefen stören einfach.
Gruß Alfred
Dir ist auch klar, dass das Teil etwa 4 fach vergroessert ist und voellig unbearbeitet. In Natura sind die Riefen nur mit der Lupe zu sehen und lassen sich leicht entfernen. Mir ging es auch in erster Linie darum, zu zeigen, dass im Gegensatz zu dem "herkoemmlichen" Hersteller diese Firma Details besser in Stahl drucken kann.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo Henry,
ich sage ja nichts gegen diese Technik. Es ist schon toll was man mit 3D alles machen kann. Nur solche Teile sind nicht mein Ding.
Das gleiche Teil konventionell aufgebaut, dann in Stahl gegossen und schon entfällt die Nacharbeit der Riefen.
Ich selbst habe Radsterne die in 3D gegossen sind und bin damit soweit zufrieden.
Gruß Alfred
ich sage ja nichts gegen diese Technik. Es ist schon toll was man mit 3D alles machen kann. Nur solche Teile sind nicht mein Ding.
Das gleiche Teil konventionell aufgebaut, dann in Stahl gegossen und schon entfällt die Nacharbeit der Riefen.
Ich selbst habe Radsterne die in 3D gegossen sind und bin damit soweit zufrieden.
Gruß Alfred
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo,
kann man auch lötbares Metall drucken, z.B. Messing?
Gruß,
Arne
kann man auch lötbares Metall drucken, z.B. Messing?
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....