Mit Bedauern habe ich, wie sicher auch andere, das Ende des EDHT Karlsruhe
zur Kentniss nehmen müssen.Damit fällt ,gerade für die Echtdampffreunde,
ein liebgewordenes Ereigniss, neudeutsch "IWEND",weg.
Im Sommer sprach ich mit Michael Herberger über diese Situation
und da erfuhr ich, daß die ex Junghanswerke in Schramberg teilweise
leerstehen.Das Auto und Uhrenmuseum Schramberg,dem auch das
Eisenbahnmuseum von Herberger angeschlossen ist, zeigte sich der
Idee sehr aufgeschlossen, in diesen Hallen ein Treffen zu ermöglichen.
Die Stadt Schramberg, der die Hallen gehören, ebenso.
Nachdem ich mit Kleinserienherstellern und Privatanlagenbetreibern
gesprochen habe, stellt sich die Situation momentan so dar :
3 Großanlagenbetreiber haben fest zugesagt, zwei weitere entscheiden
sich bis Ende Januar.
Schramberg liegt im südlichen Schwarzwald und sollte auch für schweizer
Kollegen daher attraktiv sein.
Hier mal der link zum Museum,im Hintergrund die Hallen, in denen
das Treffen stattfindet.Weitere Infos wird es Ende Januar /Anfang Februar geben.
http://www.auto-und-uhrenwelt.de/de/Bes ... ungszeiten
An Anlagen wird es also nicht fehlen .Was ich jetzt brauche sind ne Menge
Fahrer ! Folgende Infos derzeit dazu :
es wird ,gegen eine freiwillige Kasse, Mittags eine einfache Verpflegung geben,
die von einem engagierten Freund übernommen wird
Vor den Hallen wird es auch ein Bistro geben, man kann aber auch ca 100 meter entfernt eine gutbürgerliche Küche nutzen.
Pensionen gibt es reichlich um die 50 Euro (Dusche WC )
Adressen folgen noch
Wir rechnen mit einer Publikumsanzahl von 3000 "plus".
Der Eintritt zum Treffen ist frei.
Ich hoffe, es finden sich zahlreiche Fahrer !! Bitte bei mir melden.
Also kreuzt Euch den Termin im Kalender schon mal an.
Ich werde auch mit der Regelspur/Schmalspuranlage anwesend sein
in einer bis dato entstandenen Variante.
Laßt mich also nicht hängen, es wäre schön, wenn wir hier ein
wiederkehrendes Treffen aufbauen könnten,
Grüße
Tobias
DSC_5354 (T 20)
