ich würde Euch gerne mein neues Projekt vorstellen, einen RhB Allegra.
Nach längerer Vorbildrecherche und auch nachdem ich mir die Neule und Märklin LGB Allegra Modelle angeschaut habe, wuchs in mir der Wunsch, das beste aus allen Welten zu kombinieren (dazu später mehr). Außerdem hat mich durch den Bau der Schneeschleudern die Drehstromtechnik mehr als überzeugt.
Aus diesen drei Grundzutaten soll also mein RhB Allegra entstehen. Da auch die Firma Märkllin sehr neugierig ist auf die Leistungsfähigkeit der heutigen Drehstromstromtechnik ist, wurde ich dankenswerter Weise mit Rat und Tat unterstützt.
So weit das Vorwort, jetzt die Bilder:
Sorry auf dem Kopf, bitte Bildschirm drehen

RhB_Allegra01_AC (ottmar)
Der bisherige zweipolige Bühler Motor wird durch einen 16 poligen Drehstrom-Motor ersetzt. Das Getriebe wird erheblich verstärkt auf Grund der extremen Leistungsfähigkeit - theroetisch kann der Motor 230 Watt auf der Welle(!) abgeben, nur wird er Software mäßig und durch die DCC Zentrale begrenzt. Damit die Adhäsion klappt werden 4 Antriebe wie im Original zum Einsatz kommen, ohne Haftreifen dafür aber mit Edelstahlrädern.
RhB_Allegra05_AC (ottmar)
RhB_Allegra02_AC (ottmar)
Aufpressen der Räder aud eine Achse. Noch mal vielen Dank an Joachim Peters für die Überlassung der Räder.
RhB_Allegra03_AC (ottmar)
Alle Antriebe auf einen Blick
RhB_Allegra04_AC (ottmar)
Kontrolle des Höhenmaßes des umgebauten zusätzlichen Antriebs
Viele Grüße Ottmar