Als allererstes die besten Wünsche aus der Schaffhauser-Lokomotiv-Manufaktur für 2017. Auf alle abzuschliessenden, zu beginnenden und geplanten Projekte.
Wie zu erwarten wurde in der SLM zwischen Weihnachten und Neujahr keine Pause gemacht, sondern fleissig weitergearbeitet. Da der Fertigungsleiter sich weiterhin vor der anspruchsvollen Frontpartie drückt, entstehen diverse Klein- und Einzelteile in Handarbeit sowie weitere Arbeiten am Lokkasten.
Als erstes sind die Führerstand-Auftritte an der Reihe. Da beim Vorbild eine einfache Leiter, wie bis anhin, nicht mehr in das Designkonzept passte sind die Tritte flächenbündig im Kasten und Schneeräumer eingelassen.
Für die Fertigung der SLM heisst das wieder einmal Schablonenbau. Eine für das Fräsen der Ausschnitte, eine für das Herstellen der Tritttaschen.
Die Oberseite dieser Tritttaschen bestehen aus 3 Lagen 0.25mm PS, Rückwand und Boden aus 0.5mm PS. Zuerst werden also 3 Streifen zu einem langen Deckel geformt, danach der Boden über die ganze Länge aufgeleimt, das entstandene Profil abgelängt und hinten verschlossen.
2016_November_1_8_ (Trambahner)
Die Tritte für den Schneeräumer werden an der Vorderkante noch abgeschrägt weil das halt so sein muss.
Mit der zweiten Schablone werden dann im Kasten und Schneeräumer die entsprechenden Öffnungen gefräst, …bohrt, …feilt, …flucht.
Wer sich noch an den Rahmenbau ganz am Anfang erinnern mag, da war mal was vom Alu L-Profil…
2016_Dezember_1_7_ (Trambahner)
Wie auch immer die Teile wurden eingeklebt, mit reichlich Spachtel versehen und verputzt.