Hallo Buntbahner,
nach langer Abstinenz habe ich mich mal wieder an den 3D-Druck herangemacht.
Nasenuhren wollte ich schon seit langer Zeit an meinen beiden Empfangsgebäuden
haben und so hatte ich schon vor einigen Jahren einfache Papierbausätze dieser Uhren angefertigt
und diese an die Wände geheftet. Diesen Papierbausätzen fehlte aber so manches und sie waren nicht zu beleuchten.
Als Vorbild habe ich mir dazu die Nasenuhr der K.P.E.V. im Ursprungszustand augewählt,
wie man sie sich u.a. hier: http://www.eisenbahnraritaeten.de/conte ... r_kpev.jpg betrachten kann.
Die Abmessungen dieser Uhr stammt ebenfalls von eisenbahnraritaeten.de.
An der 3d-Zeichnung für das gute Stück habe ich eine ganze Weile rumwerkel müßen.
Es ist mit das aufwändigste Teil, welches ich bisher in 3d gezeichnet habe.
Nasenuhr 3d-Zeichnung (folkwang)

Die Uhr wurde dann bei Shapeways aus grünem Nylonpulver lasergesintert.
Die Ziffernblätter bestehen aus Papier mit einem Ausdruck aus meinem PC-Laser-Drucker.
Diese Uhr kann von innen beleuchtet werden und so sind die beiden Ziffernblätter auch bei Dunkelkeit gut zu sehen.
Da ich noch keinen endgülten Platz am Empfangsgebäude gefunden habe, an dem die Uhr befestigt werden soll,
habe ich die Uhr provisorisch an einem Stück Mauerwerkplatte befestigt.
Ein 3mm langer Stift an der Rückseite des Gehäuses gibt der Uhr im Mauerwerk einen festen Halt.
Das Faß und der standhafte Märklin-Bahner sorgen dafür das die Platte nicht umkippen kann.
Nasenuhr SLS Nylon (folkwang)

Nasenuhr beleuchtet (folkwang)

Gerne möchte ich die Uhr noch lackieren, auch damit der Kamin einen passenden grauen Farbton bekommt.
Auf https://www.shapeways.com/tutorials/pai ... printedsls
wir angegeben, daß man die Nylon-SLS-Drucke gut mit Revell Aqua Color lackieren kann.
Werde das mal auspropieren sobald dies die Temperaturen in meinem Airbrush-Keller wieder zulassen.