Hallo Holger und Kellerbahner,
dann will ich hier mal ein wenig über meine Baumethode berichten:
Die Steinmauer ist aus Gips entstanden, die Fugen mit dem Schraubendreher eingeritzt und anschließend alles mit Acrylfarben bemalt. Das hat Holger ganz gut gesehen, dass ich die Natursteine nicht so realistisch hinbekommen habe wie der Kellerbahner seine Trockenmauer im Knaupsholz. Vielleicht sollte ich meine Fotos nächstes mal nicht ganz so makromäßig vergrößern

oder doch lieber echten Steinbruch verwenden.
Die Mauerabdeckplatten sind Holzleisten, in die ich die Fugen eingesägt habe. Danach habe ich sie grau gepinselt, mit Holzleim eingestrichen und mit trockenem Fliesenfugenmörtel bestreut. Das gibt eine schöne Betonoptik.
Die Naturdeko besteht aus Birkensamen, getrockneten Gewürzen (Petersilie) und Schwarztee. Als sparsamer Mensch habe ich den Tee natürlich vorher aufgebrüht und oral eingenommen, um die nötige Ruhe für den Modellbau zu bekommen.
