Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör
Moderator: Marcel
kudrdima
Buntbahner
Beiträge: 46 Registriert: Mi 5. Aug 2015, 14:59
Wohnort: Saint-Petersburg, Russland
Beitrag
von kudrdima » So 16. Okt 2016, 20:50
Guten Abend von allem!
Ich werde meinen, dass die Deckung erledigt ist:
IMGP4424 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
IMGP4428 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
IMGP4425 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
IMGP4421 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
IMGP4427 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
Der laufende Zustand "des Baues" und die ersten Besucher:
IMGP4414 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
Das laufende Gewicht - 11,8 kg (mit dem Sockel)...
Weitere Fotos in höherer Auflösung im Fotoalbum auf flickr'e: Gebäude Modell Bahnwärterhaus mit Nebengebäude.
Ich bitte die Verzeihung für mein Deutsches - übersetzt Google und PROMT
kudrdima
Buntbahner
Beiträge: 46 Registriert: Mi 5. Aug 2015, 14:59
Wohnort: Saint-Petersburg, Russland
Beitrag
von kudrdima » Mo 9. Jan 2017, 13:06
Zuletzt geändert von
kudrdima am Mo 9. Jan 2017, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bitte die Verzeihung für mein Deutsches - übersetzt Google und PROMT
m_genex
Buntbahner
Beiträge: 201 Registriert: Do 7. Aug 2003, 09:14
Kontaktdaten:
Beitrag
von m_genex » Mo 9. Jan 2017, 20:20
Hallo,
mir gefällt das wirklich gut. Ich finde das Klasse. Molodjez. Freundliche Grüße, Martin.
kudrdima
Buntbahner
Beiträge: 46 Registriert: Mi 5. Aug 2015, 14:59
Wohnort: Saint-Petersburg, Russland
Beitrag
von kudrdima » Mo 9. Jan 2017, 20:57
m_genex hat geschrieben: ...mir gefällt das wirklich gut. Ich finde das Klasse. Molodjez. ...
Danke, Martin!
Ich bitte die Verzeihung für mein Deutsches - übersetzt Google und PROMT
fspg2
Buntbahner
Beiträge: 7004 Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Beitrag
von fspg2 » Sa 14. Jan 2017, 11:22
Hallo Dmitriy,
es ist immer wieder schön, Deine Arbeiten zu betrachten.
Vielen Dank für das Zeigen!
Hast Du schon ein neues Projekt, wenn Du mit diesem Bahnwärterhaus fertig bist?
Viele Grüße
Frithjof
kudrdima
Buntbahner
Beiträge: 46 Registriert: Mi 5. Aug 2015, 14:59
Wohnort: Saint-Petersburg, Russland
Beitrag
von kudrdima » Sa 14. Jan 2017, 12:03
Guten Tag, Frithjof!
Vielen Dank für Ihre ermutigenden Worte!
Als nächstes ist "warm-up" wahrscheinlich 1854 mit "Zarskoje Selo" Station, Rohstoff-Plattform abgedeckt werden:
Im Allgemeinen möchte ich im Kaiserpavillon im Zarskoje Selo "wischen" zu:
Dateianhänge
Ich bitte die Verzeihung für mein Deutsches - übersetzt Google und PROMT
Botanikus
Buntbahner
Beiträge: 2437 Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz
Beitrag
von Botanikus » Mo 16. Jan 2017, 17:16
Hallo Dmitriy
Handwerkskunst vom aller feinsten.
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503 Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Beitrag
von Regalbahner » Di 17. Jan 2017, 09:19
Hallo Dmitriy,
da kann ich mich nur anschließen
Viele Grüße
Christoph
kudrdima
Buntbahner
Beiträge: 46 Registriert: Mi 5. Aug 2015, 14:59
Wohnort: Saint-Petersburg, Russland
Beitrag
von kudrdima » Sa 21. Jan 2017, 16:14
Herbert, Christoph , Danke für die guten Wörter! Sie begeistern zur weiteren Arbeit.
Der hölzerne Teil ist von der Antifaulanlage tatsächlich erledigt und durchtränkt, man muss sich mit den historisch glaubwürdigen Farben - der Wände und der Elemente der Ausstattung klären:
IMGP5238 by
Dmitriy Kudryashov , on Flickr
Weitere Fotos in höherer Auflösung im Fotoalbum auf flickr'e: Gebäude Modell Bahnwärterhaus mit Nebengebäude.
Ich bitte die Verzeihung für mein Deutsches - übersetzt Google und PROMT