Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Moderator: fido
Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Hallo zusammen ,
Heute möchte ich mal meinen Eigenbau Schotterwagen vorstellen.
Es war bisher mein schwierigster Wagen der sozusagen am Küchentisch und in meiner kleinen Werkstatt entstand. Das Fahrgestell wurde aus Messing gefertigt, und der Aufbau so wie der Trichter aus Polystyrol.
Es fehlen noch die beweglichen Rutschen und paar kleinere Details. Natürlich bekommt er auch noch die richtige Beschriftung.
https://goo.gl/photos/VEWbXeRSLGZbp3f28
Schöne Grüße
Oliver
Heute möchte ich mal meinen Eigenbau Schotterwagen vorstellen.
Es war bisher mein schwierigster Wagen der sozusagen am Küchentisch und in meiner kleinen Werkstatt entstand. Das Fahrgestell wurde aus Messing gefertigt, und der Aufbau so wie der Trichter aus Polystyrol.
Es fehlen noch die beweglichen Rutschen und paar kleinere Details. Natürlich bekommt er auch noch die richtige Beschriftung.
https://goo.gl/photos/VEWbXeRSLGZbp3f28
Schöne Grüße
Oliver
Zuletzt geändert von Oliver76 am So 4. Dez 2016, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Hallo Oliver
Google meldet: 404. Dies ist ein Fehler.
Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor.
Cheers
Battli
Google meldet: 404. Dies ist ein Fehler.
Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor.
Cheers
Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
Re: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Danke für die Info. Link sollte jetzt funktionieren.
Schöne Grüße
Oliver
Schöne Grüße
Oliver
Re: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Hallo Oliver,
der Link funktioniert und das Wägelchen sieht einfach gut aus!
Weiter so!
Bin gespannt, wie Du die Rutschen ausführst.
Gruß
Holger
der Link funktioniert und das Wägelchen sieht einfach gut aus!

Weiter so!
Bin gespannt, wie Du die Rutschen ausführst.
Gruß
Holger
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Hallo Oliver,
Ich denke, das ist ziemlich untertrieben.
Dein Wagen schaut sehr gut aus.
Nicht nur ich würde davon gerne mehr sehen
Viele Grüße
Christoph
wie du in deinem Vorstellunsgbeitrag schreibst.Ich habe auch bisher vier Regelspurwagen selbst gebaut. Da bin ich noch blutiger Anfänger.
Ich denke, das ist ziemlich untertrieben.
Dein Wagen schaut sehr gut aus.
Nicht nur ich würde davon gerne mehr sehen

Viele Grüße
Christoph
Re: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Vielen Dank für die positiven Reaktionen. Ich fühle mich geehrt bei solchen Profis wie euch Interesse geweckt zu haben. Wie gesagt ist dieser Otmm57 ein Test gewesen. Ich wollte versuchen so einen schwierigen Wagen ohne spezielle Maschinen zu bauen. Natürlich wäre die gelaserte oder geätzte version die hier schonmal vorgestellt wurde das Highlight für mich, dieser liegt aber weit über meinem Budget. Also dachte ich, los das versucht du jetzt mal. Als nächstes möchte ich den Trichter aus Messing fertigen, sobald ich eine Biegemaschine gekauft habe.
Hier noch paar Impressionen meiner drei anderen Wagen die ich gebaut habe.
Schöne Grüße
Oliver
https://goo.gl/photos/F5SkXcvirpePasfe7
Hier noch paar Impressionen meiner drei anderen Wagen die ich gebaut habe.
Schöne Grüße
Oliver
https://goo.gl/photos/F5SkXcvirpePasfe7