erfreulicherweise ist aus dieser Anfrage nun
ein dauerhaft erhältlicher Bausatz hervor gegangen
und sowohl Konstrukteur Mariusz Precyzyjny als auch die Laserfirma DrafModel
haben ein Interesse an weiteren Projekte erkennen lassen.
Damit liegt es nun bei uns, das nächste Modell zu betsimmen.
Es wurde ja schon Interesse an den Fahrleitungsmasten geäußert,
wobei es sich bei diesem Baustz um zwei verschiedene Masten handelt.
Meiner Meinung nach sollten wir uns aber auf einen Typ
einigen und uns dafür Pakete von größerer Stückzahl zusammenstellen lassen.
Schreibt mal eure Meinung dazu.
Weiter wäre die logische Schlussfolgerung des Fomhauptsignals natürlich ein Formvorsignal.
Das wäre dann aber eine Neukonstruktion, die etwas länger dauern würde.
Als Drittes fiele mir hier spntan noch ein Wasserkran ein.
Natürlich wäre auch die Umwandlung von ganzen Loks möglich.
Problem sehe ich da nur, dass die dann auch ein par
Scheinchen kosten werden und es eben Kartonmodelle
mit allen Vor- und Nachteilen bleiben.
Dass man sowas auch zum fahren bekommt, habe ich ja
mehrfach gezeigt aber es ist natürlich nicht Jedermanns Sache.
Deshalb könnte es schwierig werden, eine ev. erforderliche Mindestmenge zu erreichen.
All das darf jetzt hier fröhlich und wenn möglich ohne Vorurteile diskutiert werden.
Was dabei heraus kommt werden wir sehen

Viele Grüße
Christoph