Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Moderator: Marcel
- Regelspurliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Ich habe schonmal etwas angefangen.
Der Bau kann auf folgenden Seiten verfolgt werden.
http://www.spurii.de/sub-pages/blog/Bauberichte.html
UWE
Der Bau kann auf folgenden Seiten verfolgt werden.
http://www.spurii.de/sub-pages/blog/Bauberichte.html
UWE
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo zusammen,
habe auch mal angefangen und konnte nicht aufhören.
Ich habe mich an die Bauanleitung gehalten. Perfekt in Wort und Bild, es gab keine Schwierigkeiten beim Bau. Zeit ca. 20 Stunden (natürlich nicht am Stück ) Fast alle Teile sollten in Cyanidkleber erträgt werden wegen der Stabilität. Beleuchtung habe ich mal keine eingebaut, wäre aber leicht möglich. Aus meiner Sicht toller Bausatz und Danke nochmal an Christoph für die Mühe zum Bausatz in 1:22,5.
Ergebnis siehe Fotos.
Signal (klaus.kl)

das Signal steht bei mir auf Spur0 Gleisen.
Signal Sockel (klaus.kl)

Gruß Klaus
die BR 86 im Maßstab 1.22,5 ist mein Favorit
habe auch mal angefangen und konnte nicht aufhören.
Ich habe mich an die Bauanleitung gehalten. Perfekt in Wort und Bild, es gab keine Schwierigkeiten beim Bau. Zeit ca. 20 Stunden (natürlich nicht am Stück ) Fast alle Teile sollten in Cyanidkleber erträgt werden wegen der Stabilität. Beleuchtung habe ich mal keine eingebaut, wäre aber leicht möglich. Aus meiner Sicht toller Bausatz und Danke nochmal an Christoph für die Mühe zum Bausatz in 1:22,5.
Ergebnis siehe Fotos.
Signal (klaus.kl)
das Signal steht bei mir auf Spur0 Gleisen.
Signal Sockel (klaus.kl)
Gruß Klaus
die BR 86 im Maßstab 1.22,5 ist mein Favorit
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Moin Klaus,
große Freude
Sowas sieht man gerne
Viele Grüße
Christoph
große Freude

Sowas sieht man gerne

Viele Grüße
Christoph
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo,
leichtsinniger Weise habe ich mir so einen Bausatz geordert.
Das ist mein erster Pappbausatz, womit klebe ich den denn? Geht Ruderer?
Fracht sich,
Arne
leichtsinniger Weise habe ich mir so einen Bausatz geordert.
Das ist mein erster Pappbausatz, womit klebe ich den denn? Geht Ruderer?
Fracht sich,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- Regelspurliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo Arne,
ich klebe das Signal mit Faller Laser Expert.
Habe ihn schon für mehrere Bausätze in 1:45 benutzt und er funktioniert bestens für den Signalbausatz.
Auf meinen Bilder siehst du ihn stehen.
Uwe
ich klebe das Signal mit Faller Laser Expert.
Habe ihn schon für mehrere Bausätze in 1:45 benutzt und er funktioniert bestens für den Signalbausatz.
Auf meinen Bilder siehst du ihn stehen.
Uwe
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo Zusammen,
hat eigentlich inzwischen noch Jemand ein Signal fertig
Neugierige Grüße
Christoph
hat eigentlich inzwischen noch Jemand ein Signal fertig

Neugierige Grüße
Christoph
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo Christoph,
Hallo zusammen,
Ja, ich habe eine weitere Variante gebaut, die Vorlage war einfach zu gut und reizvoll für eine Kopie im Maßstab 1:16. Mal auch noch ohne Alterung, kommt auch noch wobei ich hier immer sehr dezent vorgehe. Das große Signal habe ich zum Teil auf dem PC vergrößert und alles von Hand ausgeschnitten. Es ging alles ganz gut, ist ja groß genug. Aber da wäre eine eigene LC Maschine zu Hause schon ein Traum.
Stelle ich mir grad ein Lastenheft für M1:16 oder Spur3 zusammen.
Standmodell oder fahrbar, mit oder ohne Antrieb, nur gerade Gleise oder auch Kurven / Weichen möglich, was für Gleise, Radreifen in Metall oder reicht ... und, und, und….
Gibt`s hier schon eventuell weitere Beispiele oder Erfahrungspotenzial?
Gruß Klaus
Signal Pappe M 1:22,5 & 1:16 (klaus.kl)

Hallo zusammen,
Ja, ich habe eine weitere Variante gebaut, die Vorlage war einfach zu gut und reizvoll für eine Kopie im Maßstab 1:16. Mal auch noch ohne Alterung, kommt auch noch wobei ich hier immer sehr dezent vorgehe. Das große Signal habe ich zum Teil auf dem PC vergrößert und alles von Hand ausgeschnitten. Es ging alles ganz gut, ist ja groß genug. Aber da wäre eine eigene LC Maschine zu Hause schon ein Traum.
Stelle ich mir grad ein Lastenheft für M1:16 oder Spur3 zusammen.
Standmodell oder fahrbar, mit oder ohne Antrieb, nur gerade Gleise oder auch Kurven / Weichen möglich, was für Gleise, Radreifen in Metall oder reicht ... und, und, und….
Gibt`s hier schon eventuell weitere Beispiele oder Erfahrungspotenzial?
Gruß Klaus
Signal Pappe M 1:22,5 & 1:16 (klaus.kl)
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo Klaus,
das Teil ist ja sprichwörtlich riesig
Da würde sicher nicht nur ich mich über einige
Einzelheiten zum Bau freuen.
Ich habe vor einiger Zeit ja mal angefangen das Signal in 1:22,5 zu bauen
und meine vom Schnitzen des Mastes wunden Finger waren nicht zuletzt
der Anstoß für den Laserbausatz in der "richtigen" Größe
Viele Grüße
P.S. wo sind die vielen anderen Bausätze verschwunden

das Teil ist ja sprichwörtlich riesig

Da würde sicher nicht nur ich mich über einige
Einzelheiten zum Bau freuen.
Ich habe vor einiger Zeit ja mal angefangen das Signal in 1:22,5 zu bauen
und meine vom Schnitzen des Mastes wunden Finger waren nicht zuletzt
der Anstoß für den Laserbausatz in der "richtigen" Größe

Viele Grüße
P.S. wo sind die vielen anderen Bausätze verschwunden


Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Ich könnte auch schwach dabei werden, das Signal in 1:16 zu bauen, das könnte ich auch mit meiner Frau gemeinsam in ihrem Hobbyzimmer wenn ich keine Lust hab über den Hof in meine Werkstatt zu gehen weil es zu kalt ist.
MfG Hendric
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo und einen schönen Tag,
wie habt Ihr Eure Signale denn gestrichen/lackiert? Das sind ja sehr viele kleine Teile und auch eine Menge Ecken und Kanten. Der Konstrukteur schreibt in seiner Anleitung das er eine Sprühdose benutzt hat.
Gruß
Roland
7 (R.Polli)

wie habt Ihr Eure Signale denn gestrichen/lackiert? Das sind ja sehr viele kleine Teile und auch eine Menge Ecken und Kanten. Der Konstrukteur schreibt in seiner Anleitung das er eine Sprühdose benutzt hat.
Gruß
Roland
7 (R.Polli)
