Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Moderator: baumschulbahner
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 22:29
Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Hallo
Suchen Sie Zeichnungen Rahmen der Lokomotive BR42.
Sie interessieren gemessenen Projektionen und die Seite des Berges.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Zeichnungen nötig sind, um Repliken in Maßstab 1:25 der Lokomotive zu bauen.
Grüße
Adam "Maverick33"
e-mail : conan26@wp.pl
Suchen Sie Zeichnungen Rahmen der Lokomotive BR42.
Sie interessieren gemessenen Projektionen und die Seite des Berges.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Zeichnungen nötig sind, um Repliken in Maßstab 1:25 der Lokomotive zu bauen.
Grüße
Adam "Maverick33"
e-mail : conan26@wp.pl
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Suche Rahmenlangsverbindung / rahmenanordnung BR42
Hallo Adam,
willkommen im Buntbahn Forum
Ich kann dir leider bei deiner Suche nicht helfen.
Dafür kann ich den anderen Buntbahnern aber
mal einige deiner fantastischen Kartonmodelle zeigen,
damit sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Hier eine kleine Übersicht :
http://www.konradus.com/forum/profile.p ... 1435&zas=2
http://www.konradus.com/forum/profile.p ... 1435&zas=4
http://www.konradus.com/forum/profile.p ... 1435&zas=3
Viele Grüße
Christoph
willkommen im Buntbahn Forum

Ich kann dir leider bei deiner Suche nicht helfen.
Dafür kann ich den anderen Buntbahnern aber
mal einige deiner fantastischen Kartonmodelle zeigen,
damit sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Hier eine kleine Übersicht :
http://www.konradus.com/forum/profile.p ... 1435&zas=2
http://www.konradus.com/forum/profile.p ... 1435&zas=4
http://www.konradus.com/forum/profile.p ... 1435&zas=3
Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:47
- Wohnort: Freiburg
Re: Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Dobry dzień Adam budować piękne modele!
Ich nehme an, du meinst die DRG 42, also die Nachfolgerin der 52. Da kann ich dir helfen, leider erst in einer Woche, da ich gerade beruflich unterwegs bin. Ich melde mich dann wieder,falls nicht jemand anderer schneller war
Freundlichen Gruss
Herbert
(aus Seoul)
Ich nehme an, du meinst die DRG 42, also die Nachfolgerin der 52. Da kann ich dir helfen, leider erst in einer Woche, da ich gerade beruflich unterwegs bin. Ich melde mich dann wieder,falls nicht jemand anderer schneller war

Freundlichen Gruss
Herbert
(aus Seoul)
Re: Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Herbert,
Die 42er war nicht die Nachfolgerin der 52er, die beiden Baureihen wurden in etwa der gleichen Zeit gebaut.
Auch technisch sind sie sich sehr ähnlich, beide Baureihen waren Teil des Kriegsprogramms der Deutschen Reichsbahn, sogenannte Kriegsdamoflokomotiven (KDL), mit der 52er als KDL1 und die 42er (wenn ich mich recht erinnere) als KDL 3...
Der größte Unterschied der beiden ist wohl das deutlich höhere Gewicht der 42er im Gegensatz zu 52er...
* Klugscheiß aus *
vlg
Manuel
Die 42er war nicht die Nachfolgerin der 52er, die beiden Baureihen wurden in etwa der gleichen Zeit gebaut.
Auch technisch sind sie sich sehr ähnlich, beide Baureihen waren Teil des Kriegsprogramms der Deutschen Reichsbahn, sogenannte Kriegsdamoflokomotiven (KDL), mit der 52er als KDL1 und die 42er (wenn ich mich recht erinnere) als KDL 3...
Der größte Unterschied der beiden ist wohl das deutlich höhere Gewicht der 42er im Gegensatz zu 52er...
* Klugscheiß aus *
vlg
Manuel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 22:29
Re: Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
der Wanderer
Ich würde für jede Zeichnung der Dampfmaschine sehr dankbar, die die genaue Replik tun würde
Ich würde für jede Zeichnung der Dampfmaschine sehr dankbar, die die genaue Replik tun würde
Re: Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Hallo,
Ich würde mal Herrn Zander anschreiben. http://www.zander-heba.de/epages/177860 ... s/17786094
Henschel hat zwar nur die ersten beiden Loks (mit Brotankessel) gebaut, aber am Rahmen dürfte sich nichts mehr geändert haben...
Wenn du nicht erfolgreich bist, schreib mir welche Maße du brauchst und ich nehme sie dir von einer ab!
vlg
Manuel
Ich würde mal Herrn Zander anschreiben. http://www.zander-heba.de/epages/177860 ... s/17786094
Henschel hat zwar nur die ersten beiden Loks (mit Brotankessel) gebaut, aber am Rahmen dürfte sich nichts mehr geändert haben...
Wenn du nicht erfolgreich bist, schreib mir welche Maße du brauchst und ich nehme sie dir von einer ab!
vlg
Manuel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:47
- Wohnort: Freiburg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 22:29
Re: Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Ja, genau das.
Vielen Dank. Wenn Sie auch andere Blätter aus der Ober- und Unterseite des Rahmens haben wäre cool
Vielen Dank. Wenn Sie auch andere Blätter aus der Ober- und Unterseite des Rahmens haben wäre cool
Re: Suche Rahmenlängsverbindung / Rahmenanordnung BR42
Hallo Herbert,
interesanter Modelbauplan, aus den du Bilder zeigst.
Kannst du etwas über die Herkunft sagen?
Mit mehr als 95 Zeichnungen (Blatt) und aus 1955 sehr alt und umfangreich.
Volker
interesanter Modelbauplan, aus den du Bilder zeigst.
Kannst du etwas über die Herkunft sagen?
Mit mehr als 95 Zeichnungen (Blatt) und aus 1955 sehr alt und umfangreich.
Volker