Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Moderator: Martin Ristau
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Danke Wolfgang,
so habe ich mir das zuerst auch gedacht, aber der Stummel ist nur ein paar wenige mm lang. Das wird immer eine Schlotter und Wackelverbindung sein. Die Lok soll ja Gartenrobust sein.
Ich habe zwischenzeitlich zwei Bachmann Ersatzteile geordert mit langen Anschlusswellen am Kardan. Ich möchte, dass alle 4 Kardangelenke identisch aussehen und habe mich für diesen Weg entschieden. Es wird also vermutlich etwas dauern, bis die aus den USA da sind und es wirklich weiter geht.
Die 3 Zylinder Kurbelwelle mit den Kardangelenken wird das Stilleben um den Lokschuppen bereichern....
Wer sich anhören möchte welchen Sound ich für das Baby vorgesehen habe, kann mich an der Intermodellbau in Dortmund am Zimo Stand antreffen. Ich werde eine Bachmann Lok mit dem neuen direkt steckbaren Zimo Sound Decoder und eine kleine Einzylinder Feldbahnlok mit Sound von mir da haben.
Mikado
so habe ich mir das zuerst auch gedacht, aber der Stummel ist nur ein paar wenige mm lang. Das wird immer eine Schlotter und Wackelverbindung sein. Die Lok soll ja Gartenrobust sein.
Ich habe zwischenzeitlich zwei Bachmann Ersatzteile geordert mit langen Anschlusswellen am Kardan. Ich möchte, dass alle 4 Kardangelenke identisch aussehen und habe mich für diesen Weg entschieden. Es wird also vermutlich etwas dauern, bis die aus den USA da sind und es wirklich weiter geht.
Die 3 Zylinder Kurbelwelle mit den Kardangelenken wird das Stilleben um den Lokschuppen bereichern....
Wer sich anhören möchte welchen Sound ich für das Baby vorgesehen habe, kann mich an der Intermodellbau in Dortmund am Zimo Stand antreffen. Ich werde eine Bachmann Lok mit dem neuen direkt steckbaren Zimo Sound Decoder und eine kleine Einzylinder Feldbahnlok mit Sound von mir da haben.
Mikado
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Hallo Mikade,
unter nelsonlocomotive.com findest du einen Baubericht für eine 7,25-Zoll Shay.
Im Teil Driveshaft ist beschrieben wie man die Gelenkwelle incl. des Kardans baut.
Volker
unter nelsonlocomotive.com findest du einen Baubericht für eine 7,25-Zoll Shay.
Im Teil Driveshaft ist beschrieben wie man die Gelenkwelle incl. des Kardans baut.
Volker
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Vor der Abfahrt an die Messe in Dortmund hat's noch dafür gereicht die Welle von 5mm auf 4,5mm runter zu drehen.
Leider hatten sie im Metallladen in Biel nur Messing. Edelstahl oder Neusilber war in der gewünschten Dimension nicht bestellbar.

Nun kann man schon ahnen wie es werden soll.
Leider hatten sie im Metallladen in Biel nur Messing. Edelstahl oder Neusilber war in der gewünschten Dimension nicht bestellbar.

Nun kann man schon ahnen wie es werden soll.
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Hallo Mikado,
die Wellenoberfläche erscheint mir für Gleitlager zu rau.
Silberstahl in 4,5mm Durchmesser gibt es in der Schweiz bei Atelier Burkhard in Grebenstorf, 4mm und 5mm auch bei Conrad.
Volker
die Wellenoberfläche erscheint mir für Gleitlager zu rau.
Silberstahl in 4,5mm Durchmesser gibt es in der Schweiz bei Atelier Burkhard in Grebenstorf, 4mm und 5mm auch bei Conrad.
Volker
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Bist Du Dir sicher, dass es 4,5mm und nicht 3/16" (4,7625mm) sind? Silberstahl in den USA heisst "Drill rod".
Regards
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
@ Volker Die Welle ist noch nicht fertig und wird noch verschliffen und poliert, aber danke für die Adresse vielleicht bestelle ich dort einen Stab.
@ Henry ich bin mir sicher, dass der Durchmesser stimmt. Ich habe die originale 3 Zylinder Kurbelwelle gemessen. Man darf nicht vergessen ich baue eine Bachmann 3 Zylinder Shay um. Die ist in China produziert und China verbaut metrische Schrauben.
@ Henry ich bin mir sicher, dass der Durchmesser stimmt. Ich habe die originale 3 Zylinder Kurbelwelle gemessen. Man darf nicht vergessen ich baue eine Bachmann 3 Zylinder Shay um. Die ist in China produziert und China verbaut metrische Schrauben.
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Shay von PSC Führerhaus zerstörungsfrei demontieren
Habe zwischenzeitlich die PSC Shay hier zum Verkauf angeboten.
modellbau/viewtopic.php?t=12645
aber offensichtlich ist sie in Europa kein gesuchtes Sammlerstück.
Wenn ich sie nicht verkaufen kann, kommt irgendwann doch der Dremel zum Einsatz.
Mikado
modellbau/viewtopic.php?t=12645
aber offensichtlich ist sie in Europa kein gesuchtes Sammlerstück.
Wenn ich sie nicht verkaufen kann, kommt irgendwann doch der Dremel zum Einsatz.
Mikado
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia