Beschriftung entfernen
Moderator: Martin Ristau
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Beschriftung entfernen
Ich möchte meine Bachmann K-27 zurück datieren. Dazu muss ich sie vorallem umbeschriften vom stromlinienförmigen Flying Grande zu einem geraden Schriftzug mit rundem Abzeichen.
Problem bereitet mir das Entfernen der alten Beschriftung auf dem filigran aus ABS gespritzten Tender.
Für die alt bewährte Bremsflüssigkeit sehe ich erhebliche Probleme, denn auf der Verpackung steht der Name der Hauptsubstanz und der hört mit ethanol auf - also ein Komplexer aus der Gattung der Alkohole. Es komme mir keiner auf die Idee Bremsflüssigkeit zu saufen. Aus meiner Chemiezeit erinnere ich mich, dass alle Substanzen die zur Gattung der Alkohole gehören polar sind und alles was in irgend einer Form etwas mit Acryl zu tun hat durch Spannungsrisse zerrissen werde. Nun heisst aber ABS Acrylbutadienstyrene.
Hat jemand Erfahrung mit Bremsflüssigkeit zum Entschriften auf Bachmann Modellen?
Hat jemand eine andere Idee wie man die Beschriftung schonend runter kriegt?
Falls einer unter Euch die alte Beschriftung auf dem Tender hat und lieber die modernere haben möchte, bin ich sofort zu einem Tausch des Oberteils bereit.
Gruss Mikado
Problem bereitet mir das Entfernen der alten Beschriftung auf dem filigran aus ABS gespritzten Tender.
Für die alt bewährte Bremsflüssigkeit sehe ich erhebliche Probleme, denn auf der Verpackung steht der Name der Hauptsubstanz und der hört mit ethanol auf - also ein Komplexer aus der Gattung der Alkohole. Es komme mir keiner auf die Idee Bremsflüssigkeit zu saufen. Aus meiner Chemiezeit erinnere ich mich, dass alle Substanzen die zur Gattung der Alkohole gehören polar sind und alles was in irgend einer Form etwas mit Acryl zu tun hat durch Spannungsrisse zerrissen werde. Nun heisst aber ABS Acrylbutadienstyrene.
Hat jemand Erfahrung mit Bremsflüssigkeit zum Entschriften auf Bachmann Modellen?
Hat jemand eine andere Idee wie man die Beschriftung schonend runter kriegt?
Falls einer unter Euch die alte Beschriftung auf dem Tender hat und lieber die modernere haben möchte, bin ich sofort zu einem Tausch des Oberteils bereit.
Gruss Mikado
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
Re: Beschriftung entfernen
Servus Mikado
ich hab sehr gute Erfahrungen mit Tampondruckentferner gemacht.
Mit etwas Geduld und Vorsicht geht die Beschriftung damit meistens Rest- und fast Spurlos weg.
Gibt es z.B. da zu kaufen:
CL
Artikelnummer CL50051
ich hab sehr gute Erfahrungen mit Tampondruckentferner gemacht.
Mit etwas Geduld und Vorsicht geht die Beschriftung damit meistens Rest- und fast Spurlos weg.
Gibt es z.B. da zu kaufen:
CL
Artikelnummer CL50051
Re: Beschriftung entfernen
Hallo Mikado!
Auch ich habe mit dem CL Tamponentferner das Firmenlogo vom Tender meiner Climax entfernt. War recht mühsam und die Schrift war nachher noch leicht erhaben zu sehen. Mußte ich dann mit feinen Schmirgel (400) anschleifen, die Loknummer abkleben und das Tendergehäuse mit RAL 9005 Seidenmatt Royal von billigspray.at leicht übergesprüht. So vorher:

und jetzt:

Die Lok hat jetzt ein Echtholzführerhaus von Banta Modelworks.
Gruß Gerd
Auch ich habe mit dem CL Tamponentferner das Firmenlogo vom Tender meiner Climax entfernt. War recht mühsam und die Schrift war nachher noch leicht erhaben zu sehen. Mußte ich dann mit feinen Schmirgel (400) anschleifen, die Loknummer abkleben und das Tendergehäuse mit RAL 9005 Seidenmatt Royal von billigspray.at leicht übergesprüht. So vorher:

und jetzt:

Die Lok hat jetzt ein Echtholzführerhaus von Banta Modelworks.
Gruß Gerd
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Beschriftung entfernen
Sieht gut aus. CL schreibt man könne den auch als Farbverdünner nehmen. Da könnte ich ja direkt mal meinen Spritzverdünner dazu ausprobieren, der verursacht auf Bachmann Gehäusen keine Spannungsrisse, verdunstet schnell und hat doch deutlich mehr Biss als Terpentin Ersatz.
Erste Tests scheinen positiv.
Mikado
PS wie aufwendig ist eigentlich der Zusammenbau eines Bantaführerhauses?
Erste Tests scheinen positiv.
Mikado
PS wie aufwendig ist eigentlich der Zusammenbau eines Bantaführerhauses?
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Beschriftung entfernen
Habe mal mit meinem Spritzverdünner probiert und siehe da die Beschriftung kommt relativ gut weg, mit dem Weiss geht auch die schwarze Farbe weg, aber auch bei mir bleibt ein Relief der weissen Bedruckung zurück. Woran das liegt ist mir schleierhaft. Es wird dann wohl auch auf Schleifpapier 400 raus laufen. In der Neitreihe werde ich das Relief wohl belassen müssen. Danach muss ich die Seite neu schwarz spritzen und dann mit der Schablone die Beschriftung aufspritzen.
Mikado
Mikado
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Beschriftung entfernen
Hallo Mikado,
mich erreichte zu diesem Thema eine interessante Bemerkung
aus dem Hintergrund, die ich hier gerne mal zitieren möchte :
und sei es nur in Form von weniger verblichenen Lackflächen, auch oft noch sichtbar.
Ich hatte selbst mal einen 7,5 Tonner LKW, auf dessen Koffer das auch so war.
Viele Grüße
Christoph
mich erreichte zu diesem Thema eine interessante Bemerkung
aus dem Hintergrund, die ich hier gerne mal zitieren möchte :
Nun sind aber beim Vorbild Reste früherer Beschriftungen... ist vermutlich nicht bekannt, Bachmann Beschriftungen werden mit UV Licht gehärtet.
Das ist der Grund für das Randrelief. Gängige Verdünnungen oder Schriftentfernungen lösen bei Bachmann auch die Grundfarbe an oder auf. Da hilft dann wohl nur Schleifpapier bzw. in sensiblen Bereichen (Nietreihen) der Glasfaserradierer.
und sei es nur in Form von weniger verblichenen Lackflächen, auch oft noch sichtbar.
Ich hatte selbst mal einen 7,5 Tonner LKW, auf dessen Koffer das auch so war.
Viele Grüße
Christoph
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Re: Beschriftung entfernen
Hallo Christoph,
dachte ich mir schon, dass irgend etwas speziell ist an diesen Beschriftungen. Mein Zahnarzt hat auch sowas, wenn meine Zähne mal ein Problem haben.
Dann kann ich das Ablösen getrost weglassen und gleich mit feinstem Schmirgelpapier vorgehen. An den Glasfaser Radierer hatte ich nicht gedacht. Gute Erinnerung, danke
Schöne Grüsse
Mikado
dachte ich mir schon, dass irgend etwas speziell ist an diesen Beschriftungen. Mein Zahnarzt hat auch sowas, wenn meine Zähne mal ein Problem haben.
Dann kann ich das Ablösen getrost weglassen und gleich mit feinstem Schmirgelpapier vorgehen. An den Glasfaser Radierer hatte ich nicht gedacht. Gute Erinnerung, danke
Schöne Grüsse
Mikado
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia