Hallo Tomas,
wie weit ist eigentlich Deine BR95? Als wir uns das letzte Mal in Schkeuditz gesehen haben, hattest Du gerade den Kessel dabei.
Gruß Alfred
14. Großbahntreffen Schkeuditz
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: 14. Großbahntreffen Schkeditz
Hi,
bitte ladet eure Bilder der Veranstaltung in die dafür angelegte Fotogalerie für Schkeuditz
Ich verschiebe gerne Bilder der Veranstaltung aus euren privaten Alben dorthin. Bitte gebt mir hierzu einfach Bescheid.
bitte ladet eure Bilder der Veranstaltung in die dafür angelegte Fotogalerie für Schkeuditz
Ich verschiebe gerne Bilder der Veranstaltung aus euren privaten Alben dorthin. Bitte gebt mir hierzu einfach Bescheid.

- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 14. Großbahntreffen Schkeditz
Hallo Zusammen,
nachdem ich endlich alles ausgeladen hatte, das
Schlafdefizit etwas ausgeglichen war und ich an's Bilder sichten ging,
ist mir doch das Netzteil nebst Mainboard meines Rechners abgeraucht
Aber nach fast zwei Tagen Bastelarbeit bin ich nun wieder auf Sendung
Wir hatten ein schönes aber nahezu unerträglich heißes Wochenende in
Schkeuditz.
Großen Dank an die Organisatoren, die teilweise selbst kurz vor dem
Hitzekollaps standen.
Ich habe viele gute und mittlerweile auch alte Bekannte getroffen, viele
interessante Gespräche geführt und natürlich auch ein par Bilder gemacht.

Diese Beiden auf unserer 1:13 "Minianlage" hatten jedenfalls keine Probleme mit der Temperatur.

Hier wurden Bonbons gebaggert was das Zeug hält, die Kinder hat's gefreut und nicht nur die
Wenn man aufmerksam geschaut hat, waren doch eine ganze Menge wunderbarer Eigenbauten zu finden.
Und ich habe dabei sicher noch nicht alle gesehen.

Hier die wunderbare "Plettenberg" Anlage mit Volkers "Übungsmodul".
Meine Bilder davon zeigen leider nicht ansatzweise das, was er uns hier
im Forum schon an Details gezeigt hat.

Aber ich hab's versucht
Hinten in der Halle bei den Straßenbahnern gab es herrliche Gebäude
und Straßenszenen zu sehen.




Draußen vor der Halle war die Sandbahn in 1:13 unterwegs.



Und selbst bei den "G - Bahnern" gab es beeindruckende Selbstbauten
zu bestaunen :

Diese Lok ist so groß, dass sie kaum zu fotografieren war.
Sie ist mit perfektem Sound und vorschriftsmäßiger Originalbeleuchtung
ausgerüstet. Der Maßstab war glaube ich 1:29, passend zu den
handelsüblichen US-Bahnen.
Mehr Bilder gibt es in der Galerie und ich hoffe, es kommen noch
einige dazu
Viele Grüße
Christoph
nachdem ich endlich alles ausgeladen hatte, das
Schlafdefizit etwas ausgeglichen war und ich an's Bilder sichten ging,
ist mir doch das Netzteil nebst Mainboard meines Rechners abgeraucht

Aber nach fast zwei Tagen Bastelarbeit bin ich nun wieder auf Sendung

Wir hatten ein schönes aber nahezu unerträglich heißes Wochenende in
Schkeuditz.
Großen Dank an die Organisatoren, die teilweise selbst kurz vor dem
Hitzekollaps standen.
Ich habe viele gute und mittlerweile auch alte Bekannte getroffen, viele
interessante Gespräche geführt und natürlich auch ein par Bilder gemacht.
Diese Beiden auf unserer 1:13 "Minianlage" hatten jedenfalls keine Probleme mit der Temperatur.
Hier wurden Bonbons gebaggert was das Zeug hält, die Kinder hat's gefreut und nicht nur die

Wenn man aufmerksam geschaut hat, waren doch eine ganze Menge wunderbarer Eigenbauten zu finden.
Und ich habe dabei sicher noch nicht alle gesehen.
Hier die wunderbare "Plettenberg" Anlage mit Volkers "Übungsmodul".
Meine Bilder davon zeigen leider nicht ansatzweise das, was er uns hier
im Forum schon an Details gezeigt hat.
Aber ich hab's versucht

Hinten in der Halle bei den Straßenbahnern gab es herrliche Gebäude
und Straßenszenen zu sehen.
Draußen vor der Halle war die Sandbahn in 1:13 unterwegs.
Und selbst bei den "G - Bahnern" gab es beeindruckende Selbstbauten
zu bestaunen :
Diese Lok ist so groß, dass sie kaum zu fotografieren war.
Sie ist mit perfektem Sound und vorschriftsmäßiger Originalbeleuchtung
ausgerüstet. Der Maßstab war glaube ich 1:29, passend zu den
handelsüblichen US-Bahnen.
Mehr Bilder gibt es in der Galerie und ich hoffe, es kommen noch
einige dazu

Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: 14. Großbahntreffen in Schkeuditz
Hallo Jens,
vielen Dank für Deinen langen Film als ausführlichen Bericht über das Großbahntreffen
.
Er zeigt das doch breite Spektrum das geboten wurde, läßt die herrschende Hitze erahnen und zum Schluß natürlich auch Deine Favoriten (?) - schöne Bilder
.
Er hätte sich auch gut als Ergänzung zu den anderen Berichten gemacht aber Du hast wenigstens in Deinem Titel "Schkeuditz" preußisch korrekt geschrieben
Gruß vom
Kellerbahner
vielen Dank für Deinen langen Film als ausführlichen Bericht über das Großbahntreffen

Er zeigt das doch breite Spektrum das geboten wurde, läßt die herrschende Hitze erahnen und zum Schluß natürlich auch Deine Favoriten (?) - schöne Bilder

Er hätte sich auch gut als Ergänzung zu den anderen Berichten gemacht aber Du hast wenigstens in Deinem Titel "Schkeuditz" preußisch korrekt geschrieben



Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: 14. Großbahntreffen Schkeditz
Hallo Schkeuditz-Besucher (und Aktive),
vielen Dank für Eure Bilder + Film von der diesjährigen Veranstaltung
.
Vor Jahren habe ich sie zweimal besucht, nur die Zeiten haben sich etwas geändert, deshalb ist jemand der zur Zeit auch eher
Und ja, Christoph hat es auf den Punkt gebracht:
.
Und - es waren ja doch zahlreiche (schätze 8+) zugegen
. Und ... im Haram zu Mekka sind ja auch nicht immer alle da ...
Gruß vom
Kellerbahner
vielen Dank für Eure Bilder + Film von der diesjährigen Veranstaltung

Vor Jahren habe ich sie zweimal besucht, nur die Zeiten haben sich etwas geändert, deshalb ist jemand der zur Zeit auch eher
froh wenn er die Berichte dieser Art von Veranstaltungen nachträglich betrachten kann.im stillen Kämmerlein [bastelt]
Und ja, Christoph hat es auf den Punkt gebracht:
für derenzolle ... den Organisatoren meinen höchsten Respekt
nicht nur bei den diesjährigen Temperaturen, sondern auch dafür das diese erst durch ihrer Aktivität und Einsatz die Basis u. a. fürunglaubliche[n] Anstrengungen
bildendas Mekka der Buntbahner


Und - es waren ja doch zahlreiche (schätze 8+) zugegen




Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...