die Teile sind in der Produktion, es wird aber noch etwas dauern, bis sie aus aller Herren Länder bei mir zusammenfinden, um dann schließlich bei Euch in ihrer dauerhaften Heimstatt anzulangen. Um die Zeit nicht ganz ungenutzt verstreichen lassen zu müssen, findet Ihr hier schon mal eine Checkliste der benötigten/empfohlenen Werkzeuge/Materialien. Ich gehe davon aus, dass darüber hinaus bei allen Bestellern zumindest ein Grundstock an Feinwerkzeugen für die händische Metallbearbeitung vorhanden ist

- Für die Bearbeitung der Guss- und Ätzteile benötigte Werkzeuge/Materialien:
- Bohrer 0,5 mm
- Bohrer 1 mm
- Bohrer 1,5 mm
- Griffon® S-39 Lötwasser für Edelstahl; gibt's z.B. hier: https://www.wildkamp.de/Griffon-S-39-Lo ... _pr_910306
- "normales", nicht zu aggressives Lötwasser, will heißen, dass es Edelstahl nicht angreifen darf (z. B.: http://www.hassler-profile.li/index.php ... loetwasser)
Meine Empfehlung für die Farbgebung: - Tamiya Flat Green XF-5 Item 81305
- Revell Aqua Color Holzbraun seidenmatt Nr. (36) 382
- Winsor&Newton Alkyd Color Burnt Sienna; gibt's z.B. hier: http://www.amazon.de/Winsor-Newton-Grif ... rnt+sienna sowie Terpentinersatz als Malmittel
Volker