Ab den späten 30'erbis in die 50'er Jahren wurden die 'gas-electrics' in diesel-electrics umgebaut - geringere Brandgefahr, günstigere Betriebskosten und höhere Zuverlässigkeit waren die Gründe.
Da ich einen Gefallen an diesen z.T. improvisierten Fahrzeugen gefunden habe, stelle ich hier nach und nach meine Nachbauten inkl. der Zusatz-Personenwagen vor.
Als erstes #4663 der Pennsylvania RR (Westinghouse-Pullman), nach dem Umbau durch die PRR mit stromlinienförmiger Front und auf Dieselmotor.
Das Vorbild:
http://cdm16038.contentdm.oclc.org/cdm/ ... l8/id/3082
Als Spender diente ein Aristocraft-Personenwagen für das Gehäuse und ein Antriebsdrehgestell einer USA-Trains NW2-Lok - im Rohbau eine zielich hässliche Komposition

Überzählige Öffnungen verschlossen, die Frontschürze angebaut und die Grundform des Daches umgesetzt

Weitere Gestaltung der Front- und Rückseite


Die Anzahl der Fenster und deren Größe unterscheidet sich auf beiiden Fahrzeugseiten - etwas, was das einzig verfügbare (H0-)Messingmodell nicht korrekt wiedergibt
Und so sieht das Modell bemalt, aber noch nicht beschriftet aus (das Dach klaffte leider unbemerkt bei den Bildern etwas)



Gruß
Norman