Moin zusammen,
so, es wird Zeit diesen Baubericht mal bis zum Ende zu zeigen: Die kleine Kohlelok hat in den vergangenen 1,5 Jahren viele Kilometer abgespult. Und abwohl ich bei "Kohlefeuerung auf 45mm Gleisen" anfangs echt skeptisch war, bin ich jetzt bekehrt: Das ist das einzig wahre! Sogar meine beiden großen Jungs bevorzugen mittlerweile die Kohlelok: Zitat "Naja, Gaslok ist ja fast wie Schienenstrom..." Was soll man dazu sagen... Ich mag meine Gasloks trotzdem
Die Lok hat mittlerweile ein schönes (??) Lackkleid und auch einen Namen bekommen. Über die Optik kann man sich sicher streiten, aber was solls: Jede Museumsbahn hatte mal so eine Lok mit Zirkuspferd-Optik
Hier ein paar Bilder:
BernerAu_1 (GNEUJR)
BernerAu_2 (GNEUJR)
BernerAu_3 (GNEUJR)
BernerAu_5 (GNEUJR)
BernerAu_6 (GNEUJR)
BernerAu_7 (GNEUJR)
Auf dem letzten Bild sieht man ganz hübsch das Wetterverdeck, mit dem sich Heizer und Lokführer vor dem Norddeutschen Regen schützen können: Mein Weib nähte mir dazu schöne Stücke aus einer total abgewetzten brauen Hose, die alle unsere Jungs getragen haben. Nun also Endstation an einer Dampflok

Die Rolle verdeckt gleichzeitig die beiden LEDs, mit denen ich den Führerstand bei Nachfahrten beleuchten kann.
Die Rückwand ist nur eingehängt und wird im Betrieb mit einem Handgriff ab genommen.
Ich hoffe es gefällt!
Viele Grüße aus Hamburg
Gerd