LGB Weichenantrieb unterflur
Moderator: Marcel
- Havellender
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
- Wohnort: Elstal
- Kontaktdaten:
LGB Weichenantrieb unterflur
Hallo, Leute!
Hier mal eine Anleitung einer Möglichkeit, einen LGB-Weichenmotor zu verstecken. Nach zwei Jahren Außendienst immer noch voll funktionstüchtig!
Viel Spas beim beschnuppern und Nachbau. Für Vorschläge und Meinungen sind wir wie immer offen!
https://youtu.be/6NfsCFzPILE
Grüße aus Preußen
Jens
Hier mal eine Anleitung einer Möglichkeit, einen LGB-Weichenmotor zu verstecken. Nach zwei Jahren Außendienst immer noch voll funktionstüchtig!
Viel Spas beim beschnuppern und Nachbau. Für Vorschläge und Meinungen sind wir wie immer offen!
https://youtu.be/6NfsCFzPILE
Grüße aus Preußen
Jens
YouTube Kanal "Havellender"
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: LGB Weichenantrieb unterflur
Hallo Jens,
wieder mal eine prima Idee von dir. Ich sehe deine Filmchen aus der Tube sehr gerne. Besten Dank.
Was ist das für ein Splitt, den du da als Schotter verwendest?
Gruß aus dem Naheland
Richard
wieder mal eine prima Idee von dir. Ich sehe deine Filmchen aus der Tube sehr gerne. Besten Dank.
Was ist das für ein Splitt, den du da als Schotter verwendest?
Gruß aus dem Naheland
Richard
- Havellender
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
- Wohnort: Elstal
- Kontaktdaten:
Re: LGB Weichenantrieb unterflur
Hallo, Richard!
Danke für die Blumen!
Der "Schotter" ist Feinsplitt aus dem Baumarkt! 25 kg ca 2,50€! So 2-3 mm Körnung. Sieht aus wie echt. Gibt es in Granit und Rot!
LG
Jens
Danke für die Blumen!
Der "Schotter" ist Feinsplitt aus dem Baumarkt! 25 kg ca 2,50€! So 2-3 mm Körnung. Sieht aus wie echt. Gibt es in Granit und Rot!
LG
Jens
YouTube Kanal "Havellender"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: LGB Weichenantrieb unterflur
Hallo zusammen,
auch wenn die vorgestellte Methode an sich funktioniert (ich habe auch ein Antrieb aus Platzgründen direkt unter einer Weiche versenkt) muss ich doch von der gezeigten Bauausführung abraten. Den Weichenantrieb sollte man im Außenbereich immer mit Metall oder wetterbeständigem Kunstoff mit der Weiche verbinden. Die Holzausführung sieht zwar gut aus, aber arbeitet mit der Zeit (wenn das Holz durch beginnende Verrottung weich wird) zu stark. Dies kann dazu führen das die Zungen dann nicht mehr anliegen und dann im günstigen Fall nur Entgleisungen, im ungünstigen Fall Beschädigungen an Weichen und/oder Fahrzeugen entstehen.
Viele Grüße
Joachim
auch wenn die vorgestellte Methode an sich funktioniert (ich habe auch ein Antrieb aus Platzgründen direkt unter einer Weiche versenkt) muss ich doch von der gezeigten Bauausführung abraten. Den Weichenantrieb sollte man im Außenbereich immer mit Metall oder wetterbeständigem Kunstoff mit der Weiche verbinden. Die Holzausführung sieht zwar gut aus, aber arbeitet mit der Zeit (wenn das Holz durch beginnende Verrottung weich wird) zu stark. Dies kann dazu führen das die Zungen dann nicht mehr anliegen und dann im günstigen Fall nur Entgleisungen, im ungünstigen Fall Beschädigungen an Weichen und/oder Fahrzeugen entstehen.
Viele Grüße
Joachim
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: LGB Weichenantrieb unterflur
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: LGB Weichenantrieb unterflur
