da ich ja an anderer Stelle die Lok baue,habe ich nach reiflicher Überlegung (glaub das schaff ich noch

Hatte ja was anderes eigentlich vor,aber ich komm da nicht so ganz weiter und bei diesem Projekt,fand ich viele Vorgaben,Bilder und ein Streckenplan.
Mit Rücksprache meiner Partnerin (die mich für wahnsinnig hält

Angefangen von der Ladestrasse,bis hin zum Krupp Werk IV.
Die 6 Module haben eine Maße von 120 x 60 cm und das siebte Modul eine Maße von 120 x 40 cm. Das siebte Modul wird deswegen so klein,da es das letzte Stück vom Kruppwerk ist.
Ich möchte auf der Strecke befindlichen Werke und einige Gebäude platzieren.Zudem kommen drei Loks und etliche Rollwagen und Güterwagen zum Einsatz,beladen mit Drahtrollen,Coils und anderem.
Zu den Gebäuden sei gesagt das ich die wegen dem Platz nur halbweise baue,aber soweit es machbar ist,mit Gütern,Beleuchtung & Co ausstatten.
Alle Gebäude werde ich aus Sperrholz anfertigen (da hab ich ne Menge von

Was die Bepflasterung angeht,bin ich mir noch nicht so schlüssig.Entweder aus Gips giessen oder ich nehme KERAPLAST ( lufttrocknende Knetmasse die auf Dicke gewalzt wird und dann mit Stempel in Pflastersteine verwandelt wird ).
Zu den ganzen Schienen sei gesagt das ich da jede Menge mir beschaffen muss.
Da es mein erstes größeres Projekt ist was ich in Angriff nehme,würde ich mich freuen,wenn ich Tips und Rat erhalte,da ich sogesehen mit löten und so nicht viel Ahnung habe und vorallem später Hilfe beim verkabeln bekommen könnte.Will ja nix falsch machen und bin also lernwillig

Der Streckenplan der HKB habe ich im Netz gefunden.Er war in drei Teilen abgebildet und ich habe mir die Mühe gemacht mit zuschneiden und einfassen,das ich ein ganzen Verlauf habe.

Morgen werde ich im Baumarkt Leisten holen und Styrodurplatten und das erste Modul anfangen. Auf Gleise muss ich leider noch etwas warten,kann aber soweit alles andere schon mal vorarbeiten.
Gruß
Tanja