kurze Vorgeschichte
Die Gesellschaft eröffnete 1900 ihre einzige 3,3 km lange Eisenbahnstrecke mit der Spurweite von 1000 Millimeter im industriereichen Nahmertal. Die Strecke besaß bis zu 40 Gleisanschlüsse für die dort tätigen Unternehmen der Stahlindustrie. Die größte Steigung war 1 : 20, der kleinste Radius 15 m. Die Strecke war in mehrere Tarifbahnhöfe eingeteilt: Übergabebahnhof Hohenlimburg, Bahnhof Nahmer, Bahnhof Obernahmer und Bahnhof Hobräckerweg. Vier Ausweichen ermöglichten die Begegnung von Zügen und das Umsetzen der Lokomotiven. Der Hauptverkehr bestand darin, normalspurige Güterwagen auf Rollwagen vom Bahnhof Hohenlimburg den einzelnen Anschließern zuzustellen und wieder abzuholen.
Duch den Kontakt zu Wolf Groote wurde ich auf diese Bahn aufmerksam (Hohenlimburg kenn ich und war da oft,wusste aber nichts über diese Kleinbahn,trotz das ich in Hagen wohne




Das ganze werde ich nicht,wie ich es normal baue,aus Holz gefertigt,sondern besorge mir Polistyrol,Messing & Co.
Das einzige Problem wird das herstellen der Räder sein,da ich keinerlei Maschinen dafür habe und muss deshalb auf Fertigprodukte oder freundliche Hilfe zurück greifen.
Bis dahin werd ich erstmal zu sehen das ich soweit Aufbau und anderes hin bekomme

Gruß
Tanja