Hallo Toni,
ich freu mich ganz besonders auf Dich !
Zugegebenermaßen erscheint das Weihrauchfässchen auf einer
Anlage, die die DR des Arbeiter und Bauernstaates zum Vorbild hat erstmal wenig
zielführend. Doch "Votivbilder "gab es da auch :
G_54 (T 20)

Scheint völlig zusammenhanglos ?
Nicht ganz.
Thälmann ist für mich ein ideales Beispiel um zu zeigen, daß sich
in gewissen Epochen doch Institutionen ähneln können.
Es gab da mal so eine Jungfrau aus Orleans, die Stimmen zu hören glaubte.
Nach einiger Zeit, in der sie sich einer gewissen Klasse durchaus als nützlich
erwiesen hatte, wurde ihr dieses Stimmengehöre als Hexenwerk ausgelegt
und man verbrannte sie daraufhin logischerweise auf dem Scheiterhaufen.
Einige Jahrzehnte danach wurde sie dann , auch logisch, von dieser
Institution heilig gesprochen.
Ein paar Jahrhunderte später :
Ernst Thälmann war bekanntermaßen die treibende Kraft einer anderen
Institution.Dieser Institution gehörte auch Walter Ulbricht an, der
Mann, dessen späterer Satz "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"
in die Analen der Weltgeschichte eingehen sollte.
Nun, die Nationalsozialisten verschafften jedenfalls Ernst Thälmann nach
der Machtübernahme ein neues "Zuhause".
Ulbricht war rechtzeitig in die Sowjetunion geflohen.Nach dem Angriff auf die Sowjetunion und dem langsamen Dämmern, daß der "Happen" für
Nazideutschland doch ein wenig groß geraten ist, schlug man dem
sogenannten "Führer" vor, den noch lebenden Thälmann gegen andere
von den Sowjets gefangene Personen auszutauschen.
Der "Führer" war einverstanden und auch Stalin zeigte sich nicht abgeneigt.
Doch Stalins Berater , unser Walter, redete genau das ihm aus.
Der Tausch fand daher nicht statt.
Thälmann wurde als nutzloses Pfand schließlich ermordet.
Doch NACH dem Krieg wurde Thälmann von der Institution, deren
Parteivorsitzender nun unser Walter wurde, zum Idol verklärt....
So verkehrt scheint mir also der Weihrauch nicht, lieber Toni.
Aber Deine Bänke sehen ja entzückend aus, wofür sind die denn gedacht ?
Hallo Felix, die G 7.1 "iss misch". Es ist aber keine Live Steam sondern eine Akku Lok.Wenn ich nach der Messe wieder Zeit habe, werde ich auch die Spur 1 Puffer gegen Ordentliche wechseln.Im Moment versuche ich noch eine Ladestrasse bis zum EDHT fertigzustellen, weiß aber noch nicht ob mir das zeitmäßig gelingt.(Wieso gibts vor Messen immer Stress ??)
Freut mich, daß die Bilder Dir gefallen.
weihnachtliche Grüße
Tobias
G_53 (T 20)
