Da ich selber kein Freund von Monster-Threads bin, fange ich hier neu an.
Café Modestine
Das Café schließt die Lücke zwischen Arztpraxis und dem letzten Haus in der Reihe. Ich wollte es zunächst „Café à la porte“ nennen, weil es sich beim Stadttor befindet. Da ich aber gerade R.L.Stevensons „Reise mit dem Esel durch die Cevennen“ lese, soll es den Namen des Esels bekommen. Die Fassade hat kein direktes Vorbild. Ich habe nichts passendes gefunden und deshalb etwas aus verschiedenen Vorlagen gemixt. Hier sieht man das Grundelement der Fassade aus 3 mm PC-Platte an ihrem zukünftigen Standort, eingehängt an zwei Schrauben an der Wand.
Die weitere Gestaltung erfolgt in gleicher Weise wie bei den anderen Fassaden.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag
Richard
Zuletzt geändert von Bastelmax am Mo 21. Jan 2019, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Heute neu auf der Gasse, ein Ford Convertible von 1937 im Maßstab 1:18, hergestellt von Yat Ming / Hongkong, neu und original verpackt für 6,50 € bei Ebay ersteigert. Ein sehr schönes Modell und dadurch, dass amerikanische Autos immer etwas größer sind, passt es auch gut zum Maßstab 1:16.
Da freut sich Dr. Plaisir, denn bei dem Preis kann auch er sich diesen Nobel-Oldtimer leisten.
Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent
Richard
Zuletzt geändert von Bastelmax am Mo 21. Jan 2019, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hintergrund ist nun fertig und die Straße hat ihren Belag aus XPS erhalten. Mauer und Eingang wurden aus MDF und PS-Sreifen gefertigt. Der Lattenzaun ist von Playmobil. Das Ganze wurde auf die Abdeckung des letzten Stromanschlusses für die Beleuchtungen geschraubt, so das es stabil zwischen den beiden Fassaden steht und mit einem Handgriff weggenommen werden kann.
Damit ist wäre das Projekt der Hausfassaden in der Donnersbergstraße abgeschlossen und es kann an die Fertigstellung des Stadttors gehen.
Richard
Zuletzt geändert von Bastelmax am Mo 21. Jan 2019, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
mir gefällt deine Illusionsmalerei sehr gut. Speziell das rechte Gebäude bekommt dadurch einen hervorragenden plastischen Eindruck. Da könnte man glatt vergessen, dass man nur eine zentimeterdicke Hausfront vor sich hat.
die perspektivische Darstellung der linken Gebäudeseite hat sich gerade bei dieser Fassade so angeboten, denn man kann sich nicht gerade davor stellen, da sich dort die Fläche für den 3. Bauabschnitt befindet. Man tritt zwangsläufig aus dem dafür richtigen Winkel an die Sache heran. Ich hätte nie gedacht, das diese Malerei so einfach ist. Man braucht nur ein bisschen Übung.
Hallo Richard,
ich schreib dir ja nicht so oft.Aber ich finde auch, daß dir deine "Kulissenmalerei"
wirklich gut gelingt, das Ganze passt harmonisch zueinander.Ich werde
deinen Baubericht interessiert weiterverfolgen
gemalte Grüße
Tobias
danke für das Lob und das Interesse. Wenn die Gesaltung meiner Kellerbahn als harmonisch erscheint, muss ich dazu sagen, daß ich dafür keinen Plan habe. Das meiste ergibt sich rein zufällig. Das sind Anregungen aus dem Internet oder von dem, wass ich gerade lese oder was mich sonstwie beschäftigt. Ich weiß z.B. jetzt noch nicht (außer ein paar grobe Vorstellungen), wie es um die Ecke weitergehen wird.
Nachdem das Projekt Hausfassaden abgeschlossen ist, geht es mit dem Stadttor weiter. Zuerst habe ich aus Sperrholz- und Korkresten eine Terrasse mit Treppenaufgang und einem Stück Stadtmauer gezimmert. Auf die soll dann noch rechts neben das Stadttor eine Imbissbude kommen. Es fand sich auf dem Flohmarkt auch schon etwas, das man dafür verwenden kann.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Richard
Zuletzt geändert von Bastelmax am Mo 21. Jan 2019, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nachdem ich die Vertiefungen für die Fenster ausgeschnitten hatte, wurde die Steinstruktur mit dem Schraubenzieher geritzt und gedrückt und dann habe ich aus 2 mm MDF den Torbogen sowie die Fensterstürze aufgeklebt. Auch das Stück Stadtmauer bekam eine Steinstruktur aus 6 mm XPS.
Anschließend wurde alles farblich bepinselt, dass es etwas so aussieht wie verwitterter Kalksandstein.
Richard
Zuletzt geändert von Bastelmax am Mo 21. Jan 2019, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.