gestern habe ich die Sicherheitsventile fertig gestellt. Das einzige was noch fehlt ist die rechteckige Sockelplatte. Der NBR Rundring dient nur für Dichtzwecke zum Prüfen mit Pressluft, am Kessel kommt dann ein Kupferring zum Einsatz.
Die Feder ist auf 2,2kg vorgespannt. Glücklicherweise habe ich einen Dänischen Hersteller gefunden der Federn in allen Größen und Materialien vertreibt und mit den ensprechend genauen Federraten.
In der nächsten Zeit werde ich mit dem Rost anfangen. Ich hatte da an CrNi Stahl gedacht am besten 1.4841, wobei hier die Beschaffung etwas schwierig sein könnte. Meine Idee eght dahin entsprechende Schweißelektroden zu verwenden in dem man die Ummantelung abschlägt.
Was nehmt Ihr sonst für Werkstoffe damit es nicht zu schnell durchfeuert??
20151127_194206 (Steffel)
