mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Moderator: Marcel
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Und gings schon weiter mit dem 1/1 ähm sorry 1/35 Projekt?
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Besten Dank Tobias für deine netten Worte
(auch wenn diese nun schon wieder einige Zeit zurückliegen).
Ja du hast mich richtig verstanden
. Mein Ziel ist nicht, das Vorbild im Modell möglichst real herüberzubringen. Ich möchte mit meinen Wohnzimmertisch tauglichen Baumethoden mein eigenes Stimmungsbild kreieren, welches nicht auf realen Vorbildern basiert, sondern meinen gesammelten Eindrücken und Fantasien entspringt, welche ich zuerst als Bauzeichnung aufs Papier bringe und anschliessend nachbaue. Gerne überdrehe ich dabei auch bewusst gewisse Details, um mein Stimmungsbild lebendiger zu gestalten. Die kreativen Aspekte sind der eigentliche Motor meiner Bauten.
@Jonas … ja das 1/35 Projekt geht weiter … mein aktuelles Diorama ist Bestandteil meiner neuen Feldbahnanlage, welche sich dereinst mal über mehrere Meter erstrecken soll.
Am letzten Wochenende war ich an der Ausstellung "Plattform der Kleinserie" in Bauma/Schweiz, wo ich am Stand und auf Einladung der Vallejo Acrylfarben, meine Mal- und Verwitterungstechniken gezeigt habe.
Zur Veranschaulichung der Möglichkeiten hatte ich auch mein in der Zwischenzeit zu 95% fertiges Diorama dabei, in welches ich zwischendurch mal mein iPhone gehalten und abgedrückt habe:

Der Unterschied zu meiner Spiegelreflexkamera ist der, dass ich mit der Kamera nicht telefonieren kann
Beste Grüsse Marcel

Ja du hast mich richtig verstanden

@Jonas … ja das 1/35 Projekt geht weiter … mein aktuelles Diorama ist Bestandteil meiner neuen Feldbahnanlage, welche sich dereinst mal über mehrere Meter erstrecken soll.
Am letzten Wochenende war ich an der Ausstellung "Plattform der Kleinserie" in Bauma/Schweiz, wo ich am Stand und auf Einladung der Vallejo Acrylfarben, meine Mal- und Verwitterungstechniken gezeigt habe.
Zur Veranschaulichung der Möglichkeiten hatte ich auch mein in der Zwischenzeit zu 95% fertiges Diorama dabei, in welches ich zwischendurch mal mein iPhone gehalten und abgedrückt habe:
Der Unterschied zu meiner Spiegelreflexkamera ist der, dass ich mit der Kamera nicht telefonieren kann

Beste Grüsse Marcel
- Peter_T1958
- Buntbahner
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 21:25
- Wohnort: Schaffhausen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Hallo Marcel
Jetzt bin ich wirklich sprachlos! Oder vielleicht doch eine Originalaufnahme mit etwas Photoshop?
Nein, ich weiss es ja! Habe kurz in Bauma vorbeigeschaut, leider warst du immer von einer grösseren Menschenmenge belagert ...
Wirklich phänomenale Effekte, die du hier zeigst!!!
Gruss, Peter
Jetzt bin ich wirklich sprachlos! Oder vielleicht doch eine Originalaufnahme mit etwas Photoshop?
Nein, ich weiss es ja! Habe kurz in Bauma vorbeigeschaut, leider warst du immer von einer grösseren Menschenmenge belagert ...
Wirklich phänomenale Effekte, die du hier zeigst!!!
Gruss, Peter
"Siplicity is the ultimate sophistication" - Leonardo Da Vinci-
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Hallo Marcel,
ich kann mich Peters Worten nur anschließen! Einfach schön diese Ansicht
Kannst Du schon ein wenig mehr über Deine neue Feldbahnanlage erzählen oder gehört es zu Deinem Buchprojekt?
ich kann mich Peters Worten nur anschließen! Einfach schön diese Ansicht

Kannst Du schon ein wenig mehr über Deine neue Feldbahnanlage erzählen oder gehört es zu Deinem Buchprojekt?
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Hallo Marcel,
einfach nur schön!
Volker
einfach nur schön!
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Hallo Marcel,
ob nun frei erfunden oder akribisch nach Vorbild gebaut, für mich Realistik pur.

ob nun frei erfunden oder akribisch nach Vorbild gebaut, für mich Realistik pur.


Helmut Schmidt
- Peter_T1958
- Buntbahner
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 21:25
- Wohnort: Schaffhausen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
... oder gerade darum! Ich habe schon mal irgendwo versucht, dies in Worte zu Fassen. Mir scheint, in dieser Freiheit, eben nicht genau ein bestimmtes Vorbild treffen zu müssen, liegt Marcels Geheimnis und der Grund für die überzeugenden Ergebnisse. Wobei gesagt werden muss, dass er ja nicht "kein" Vorbild im Kopf hat, nur eben viele Vorbilder aufs Mal.Helmut Schmidt hat geschrieben:Hallo Marcel,
ob nun frei erfunden oder akribisch nach Vorbild gebaut, für mich Realistik pur.![]()
Ich bin fest überzeugt, dass einer (ich zähle mich zu denen), der versucht ganz genau ein bestimmtes Vorbild wiederuzugeben, schlussendlich immer ein wenig enttäuscht zurückbleiben wird, wenn/weil er dies nicht zu der Perfektion bringen kann, die er sich vorstellt.
So habe ich das leise Gefühl, dass Marcels Form von Modellbaukunst wohl befriedigender sein muss, als das "Nieten zählen".
Wie auch immer: Ich kann aber leider auch nicht über meinen Schatten springen und daher nach wie vor "meiner" Art nachstreben. Etwas beneiden werde ich dich aber nach wie vor ...

Hut ab, Marcel!
"Siplicity is the ultimate sophistication" - Leonardo Da Vinci-
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Hallo Marcel,
mein Vorschreiber hat es schon sehr treffend ausgedrückt:
mein Vorschreiber hat es schon sehr treffend ausgedrückt:
Dein Blick für die unwichtigen Kleinigkeiten, kombiniert mit einer hervorragenden künstlerischen Begabung, das ist es, was deinen Modellbaustil von der großen Masse unterscheidet. Deine Bilder erzählen Geschichten, wenn man sich die Zeit nimmt, in sie einzutauchen. Dagegen wirkt das sklavische Nachbauen der Realität immer ein wenig zwanghaft, weil man seine eingene Kreativität den äußeren Vorgaben unterzuordnen hat.Peter_T1958 hat geschrieben:So habe ich das leise Gefühl, dass Marcels Form von Modellbaukunst wohl befriedigender sein muss, als das "Nieten zählen".
Viele Grüße
Achim
Achim
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Besten Dank all für eure Antworten
.
@Peter, schade dass dich in Bauma nicht gesehen habe … einerseits ist es immer schön, wenn sich viele Leute an einer Ausstellung für die ausgestellten Modelle interessieren, anderseits ist es dann sehr schade, wenn ich jemand verpasse … ich hätte sehr gerne mit dir gesprochen.
@Helmut,Frithjof,Volker und Peter … ich spreche euch direkt an, weil ich euch alle von verschiedenen Ausstellungen und Treffen persönlich kenne, denn ohne euer Fachwissen, welches ihr mir immer gerne auf meine Fragen vermittelt habt, alle eure Tipps und Tricks, welche ihr mir einerseits gegeben, welche ich bei euch aber auch abgeschaut habe, wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Dafür bin ich euch sehr dankbar!
Jeder von uns hat im Modellbau seine eigenen Vorlieben und seine eigene Handschrift. Ich bin nun halt der, welcher statt der technischen Finessen, eher den kreativen Teil höher bewertet. Ich denke, das Wichtigste bei allem Tun, ist der Spass, welchen wir bei unserem Hobby haben, aus diesem Grund sind wir auch schon so lange dabei.
@Frithjof, ich habe meinen Part für das Dioramenbuch, wie mit dem Herausgeber vereinbart, schon seit längerer Zeit abgegeben. Leider haben sich die anderen 2 Modellbauer, welche auch ihren Teil hätten dazu beitragen sollen, nicht an die Termine gehalten, resp. Ihre Arbeit abgerochen, so dass der Erscheinungstermin immer noch nicht bekannt ist. Die Feldbahn ist in dem Buch kein Thema, aus diesem Grund werde ich in einem weiteren Beitrag gerne über mein geplantes Konzept berichten, welches auch Grundlage ist, für meine neue nächste Ausstellungsanlage.
Apropos Ausstellung … mit meiner aktuellen IIf Feldbahn-Anlage bin ich vom 6. bis am 8. November 2015 in München an der Ausstellung „die Modellbahn 2015“, wie hier zu sehen ist:
Kenner werden sicher gleich den inhaltlichen Fehler im Text entdecken …
Bis dann …
Marcel

@Peter, schade dass dich in Bauma nicht gesehen habe … einerseits ist es immer schön, wenn sich viele Leute an einer Ausstellung für die ausgestellten Modelle interessieren, anderseits ist es dann sehr schade, wenn ich jemand verpasse … ich hätte sehr gerne mit dir gesprochen.
@Helmut,Frithjof,Volker und Peter … ich spreche euch direkt an, weil ich euch alle von verschiedenen Ausstellungen und Treffen persönlich kenne, denn ohne euer Fachwissen, welches ihr mir immer gerne auf meine Fragen vermittelt habt, alle eure Tipps und Tricks, welche ihr mir einerseits gegeben, welche ich bei euch aber auch abgeschaut habe, wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Dafür bin ich euch sehr dankbar!
Jeder von uns hat im Modellbau seine eigenen Vorlieben und seine eigene Handschrift. Ich bin nun halt der, welcher statt der technischen Finessen, eher den kreativen Teil höher bewertet. Ich denke, das Wichtigste bei allem Tun, ist der Spass, welchen wir bei unserem Hobby haben, aus diesem Grund sind wir auch schon so lange dabei.
@Frithjof, ich habe meinen Part für das Dioramenbuch, wie mit dem Herausgeber vereinbart, schon seit längerer Zeit abgegeben. Leider haben sich die anderen 2 Modellbauer, welche auch ihren Teil hätten dazu beitragen sollen, nicht an die Termine gehalten, resp. Ihre Arbeit abgerochen, so dass der Erscheinungstermin immer noch nicht bekannt ist. Die Feldbahn ist in dem Buch kein Thema, aus diesem Grund werde ich in einem weiteren Beitrag gerne über mein geplantes Konzept berichten, welches auch Grundlage ist, für meine neue nächste Ausstellungsanlage.
Apropos Ausstellung … mit meiner aktuellen IIf Feldbahn-Anlage bin ich vom 6. bis am 8. November 2015 in München an der Ausstellung „die Modellbahn 2015“, wie hier zu sehen ist:
Kenner werden sicher gleich den inhaltlichen Fehler im Text entdecken …

Bis dann …
Marcel
Re: mein Feldbahnprojekt im Mst. 1:35
Hallo Marcel,
als Bewunderer Deiner Kunst, Deines Könnens und Deiner Werke ist mir natürlich sofor der Begriff "erstmalig" aufgefallen....
Gott sei Dank ist das nicht ganz so....
als Bewunderer Deiner Kunst, Deines Könnens und Deiner Werke ist mir natürlich sofor der Begriff "erstmalig" aufgefallen....

Gott sei Dank ist das nicht ganz so....

Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"