 . Der T34 ist fast fertig, bei T30 und T37 fehlen im Wesentlichen die Drehgestellblenden. Fuer den T30 hatte ich selber ganz brauchbare Fotos gemacht und auch Zeichnungen gefunden. In den letzten Wochen habe ich dann die Teile in Cubify 3D konstruiert und bei Shapeways in Auftrag gegeben. Preis in "frosted extreme detail": Gerade mal $10 fuer einen Vierersatz! Nun meine Frage: Ich habe keine vernuenftigen Fotos von den Drehgestellen des T37. Da der Triebwagen in Neresheim steht und einige von euch dort oefters vorbeikommen: Hat jemand gute (aufgehellte) Fotos der Drehgestelle des T37?
 . Der T34 ist fast fertig, bei T30 und T37 fehlen im Wesentlichen die Drehgestellblenden. Fuer den T30 hatte ich selber ganz brauchbare Fotos gemacht und auch Zeichnungen gefunden. In den letzten Wochen habe ich dann die Teile in Cubify 3D konstruiert und bei Shapeways in Auftrag gegeben. Preis in "frosted extreme detail": Gerade mal $10 fuer einen Vierersatz! Nun meine Frage: Ich habe keine vernuenftigen Fotos von den Drehgestellen des T37. Da der Triebwagen in Neresheim steht und einige von euch dort oefters vorbeikommen: Hat jemand gute (aufgehellte) Fotos der Drehgestelle des T37?Regards





 Viele Grüße, fido
 Viele Grüße, fido


 
   . Die Anfrage von Henry und Deine Fotos passen thematisch und inhaltlich sehr gut zu einer in einem anderen Forum gerade, im wahrsten Sinne, entworfenen Idee diesen Triebwagen in seiner SHE Version nachzubauen
 . Die Anfrage von Henry und Deine Fotos passen thematisch und inhaltlich sehr gut zu einer in einem anderen Forum gerade, im wahrsten Sinne, entworfenen Idee diesen Triebwagen in seiner SHE Version nachzubauen   .
 . Vielleicht auch etwas für Dich, Arne
 Vielleicht auch etwas für Dich, Arne   Oder auch für Dich Henry, falls Du ihn nach 1:87 auch noch in 1:22,5 nachbauen möchtest
  Oder auch für Dich Henry, falls Du ihn nach 1:87 auch noch in 1:22,5 nachbauen möchtest