ich möchte von einem kleinen Projekt berichten, das mich die letzten Wochen "verfolgt". Erstmal etwas Text zur Erläuterung vorneweg:
Mir ist via e-Bäh eine kohlegefeuerte "Borkum" von Reppingen zugelaufen. Alles sah ganz schön aus, aber die Lok war weit davon entfernt fahrfähig zu sein. Aber Ralph liefert ja eine tolle Qualität, daher hatte ich keine Sorge, aus dem Maschinchen eine schöne und gut funktionierende Lok machen zu können.
Die Borkum ist zwar schön, aber für mich als Feldbahnfan leider der falsche Maßstab. Es soll doch bitte etwas feldbahniges in 1:13,3 werden. Also wandert das Führerhaus in die Restekiste (bzw es hat sogar schon einen gnädigen Abnehmer gefunden..) und der Rest wird feldbahnisiert.
Ich zeige jetzt ein paar erste Bilder und fülle die nächsten Abende nach, bis ich beim aktuellem Stand bin.
Hier sieht man das Fahrwerk beim ersten Test unter Dampf:

Als erstes wurde die Standard-Reppingen Steuerung etwas angehübscht:

Der Schornstein ist für eine 1:13,3 Lok etwas arg kurz, aber da er fest angelötet ist, mußte ich mir fürs Verlängern was einfallen lassen, denn die Lok sollte einen schönen Kobelschornstein bekommen. Hier sieht man den Kobel auf der Drehmaschine:

Und hier die beiden Teile, aus denen er besteht:

und

Um das ganze auf den Schornstein zu bekommen mußte ich den Kessel im Futter mit einzeln-einstellbaren Backen ziemlich langwierig einrichten, um das hier machen zu können:

(Nein, ist ein Witz. Ich habe einen M16x0,75 Gewindeschneider genommen...)
In lackiert und montiert sieht das ganze dann so aus:

und

Soweit für jetzt erstmal, morgen mehr.
Viele Grüße
Gerd