heute kam unsere Doppelrippenplatte in geneigter Ausführung vom Wachsdrucker runter. Das Teil wird diese Woche umgeschmolzen und dann in Form gebracht.
Doppelrippenplatte geneigt (Jens Klose)
Besten Gruß
Jens
Moderator: Marcel
der mit gedruckte Kern dient als Platzhalter für den eigentlichen Kern, welcher dann später, wenn die Form fertig ist, als gefräster Stahlkern, eingesetzt wird. Nach dem Auswachsen der Form wird der Kern vor dem Öffnen der Form erst gezogen. Dann erhältst Du die Klammer die später das Gleisprofil halten soll. Die würde ohne Kern sonst abreisen. Bei kleineren Nenngrößen wie H0 und 0 ist dies nicht immer erforderlich aber in unserer Baugröße macht sich solch ein Kern immer besser.volkerS hat geschrieben:Hallo Jens,
warum wird der Wachsdruck mit Schiene ausgeführt?
Jetzt muss doch die Schiene wieder entfernt werden.
Volker
Hallo Jens,Jens Klose hat geschrieben:Hallo Volker
der mit gedruckte Kern dient als Platzhalter für den eigentlichen Kern, welcher dann später, wenn die Form fertig ist, als gefräster Stahlkern, eingesetzt wird. Nach dem Auswachsen der Form wird der Kern vor dem Öffnen der Form erst gezogen. Dann erhältst Du die Klammer die später das Gleisprofil halten soll. Die würde ohne Kern sonst abreisen. Bei kleineren Nenngrößen wie H0 und 0 ist dies nicht immer erforderlich aber in unserer Baugröße macht sich solch ein Kern immer besser.volkerS hat geschrieben:Hallo Jens,
warum wird der Wachsdruck mit Schiene ausgeführt?
Jetzt muss doch die Schiene wieder entfernt werden.
Volker
Gruß
Jens