ich mache hier nochmal ein neues Thema auf. Inzwischen hat sich ja einiges
getan für die Modellbahner, deren Thema die DR der DDR ist.
Ich würde daher das Thema hier in Zukunft gerne separat behandeln.
Von Yat Ming gibt es ja seit ca zwei Jahren den Klassiker, den Trabant 601.
Sei kurzem hat aber auch Welly das Modell im Programm.Ich habe mir den
Trabant bestellt , weil ich wissen wollte, ob es denn echte Unterschiede
zwischen den beiden Modellen gibt.Mir haben die Modelle von Welly immer
recht gut gefallen und auch hier finde ich den Tabant besser.
Das Yat Ming Modell hat eine Länge von 147 mm, das Welly Modell 150mm,
was ungefähr 1: 23,5 ist, für uns natürlich besser.Im Gegensatz zu Yat Ming
kann man auch die Motorhaube öffnen.Mir erscheint das Blau auch etwas
vorbildähnlicher, es gibt das Modell aber auch in anderen Farben, wie bei Yat
Ming ebenfalls. Am gelungensten gegenüber dem Y. M. Modell erscheinen mir
die Abmessungen zu Tür und Rahmen, die wollte ich bei Y.M aufwendig ändern,
was ich mir nun spare.Subjektiv gefällt mir auch das Heck von Welly in den
Proportionen und Rücklichter besser, insgesamt finde ich mehr Details am
Auto als bei Y.M.Mein Fazit :die zwei-drei Euro höheren Kosten für das
Welly Modell lohnen sich.
Auf den Bildern : Yat Ming mit Gepäckträger, Welly ohne.
In Bälde bringt Strauss den S 4000 heraus, ich denke, das wird ein
tolles Modell.Der Bericht folgt dann hier.
"ostzonale" Grüße

Tobias
DSC_8945 (T 20)

DSC_8947 (T 20)

DSC_8948 (T 20)

DSC_8954 (T 20)
