vor ziemlich genau fünf Jahren ist mir aus der Hobbyauflösung eines der hiesigen Gründungsmitglieder ein angefangener aber leider unvollständiger Teilesatz eines doppelbödigen Verschlagwagens Vh14 in die Hände gefallen.
Der Rahmen war schon beinahe fertiggestellt aber am Wagenkasten mit den vielen, vielen Scharnieren und Vorreibern hatte noch niemand Hand angelegt (dem Vernehmen nach war der Teilesatz schon bei mindestens vier Mitgliedern dieses Forums zu Gast ...

Die fehlenden Teile konnten beschafft werden; Infos gab´s für lau bei Torsten Schoening - dem ursprünglichen Konstrukteur einer kleinen Serie.
Vor zwei oder drei Monaten habe ich dann beschlossen, den Teilesatz nicht länger als Briefbeschwerer zu missbrauchen und bin zur Tat geschritten (die T0 möge mir verzeihen):

Der Wagen ist nicht gefedert; hat aber eine Dreipunktlagerung und ist damit auch nutzbar (Ich habe mich aus Respekt vor meinen Vor-Eigentümern entschlossen, das Konzept zu übernehmen).
Ausgerüstet wird er mit den Doppelspeichenrädern aus der BBF-Aktion von Erik und Dirk.
Letzte Woche habe ich den Wagen sandgestrahlt und seit heute ist er endlich grundiert:

Zur Lackierung und Beschriftung bin ich mit mir selbst noch im Clinch:
Eigentlich sollte er lupenrein nach DR Epoche 3 aussehen aber da lauert ja noch die T0, die vielleicht mal einen kleinen Museumszug ziehen möchte ... .
Kommt Zeit - kommt Farbe

Gruß aus Berlin
Andreas