dachte ich mir, dass Dir das gefaellt. Hier als Nachtrag noch Bill's 4 Zylinder Heisler in 1:20.3. Diese Bauart existierte nur als Patentzeichnung, wurde aber nie in 1:1 verwirklicht. Interessant die Kipphebel fuer die Steuerung der Niederdruckzylinder:

Mehr darueber hier: http://wegmuller.org/gallery/index.php/ ... ler?page=1
Die Heisler ist uebrigens die modernste der 3 Getriebebauarten. Die Shay war die Universallok, hatte aber Probleme bei engen Kurven und schlecht verlegten Gleisen. Die Heisler war beliebt im Sueden der USA mit sumpfigen Strecken und bei Kohleminen etc., da das gekapselte Getriebe unempfindlich gegen Staub und Wasser war. Uebrigens haben viele Logger ihre Gleise einfach durch einen Bach/Fluss durchgelegt und liessen die Zuege "waten". Heislers waren auch geeignet fuer scharfe Kurven und galten als die schnellsten der Getriebeloks. In schneereichen Gegenden waren sie allerdings verpoent, da der niedrige Getriebekasten zu Entgleisungen in Verwehungen fuehrte. Die Climax schliesslich hatte ihre Nische in schlecht verlegten und steilen Strecken. Laut Aussage der Mannschaften brauchte sie als Gleis "zwei Furchen im Boden" (two scratches in the dirt).
Roaring Camp besitzt auch einen "Climax-Bausatz", der schon seit Jahren auf seinen Zusammenbau wartet.
Regards