Gründung einer Gruppe Spur2pur
Moderator: Schrauber
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
...
Zuletzt geändert von mf-pur am Fr 20. Okt 2017, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Hallo BBFs,
warum nennen wir die Kiste nicht so, wie es andere Baugrößen auch machen?
Halt ähnlich wie H0pur oder 1pur?
@Helmut, schade, dass Du nicht dabei bist.
Gruß,
Uwe P.
warum nennen wir die Kiste nicht so, wie es andere Baugrößen auch machen?
Halt ähnlich wie H0pur oder 1pur?
@Helmut, schade, dass Du nicht dabei bist.
Gruß,
Uwe P.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Hallo Buntbahner,
ich kann Helmut nur beipflichten. Persönlich fände ich es sehr schade, wenn sich gerade die hochklassigen Bauberichte im heimlichen Hinterzimmer des BBFs verstecken. Auch wenn ich selber nie so nah an der Wirklichkeit baue, so bin ich doch ein sehr interessierter Leser dieser ausgezeichneten Bauberichte. Für mich ist das Bildungsprogramm pur.
ich kann Helmut nur beipflichten. Persönlich fände ich es sehr schade, wenn sich gerade die hochklassigen Bauberichte im heimlichen Hinterzimmer des BBFs verstecken. Auch wenn ich selber nie so nah an der Wirklichkeit baue, so bin ich doch ein sehr interessierter Leser dieser ausgezeichneten Bauberichte. Für mich ist das Bildungsprogramm pur.
Viele Grüße
Achim
Achim
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Keine Sorge, Achim, ich werde meine bisherigen Threads auch dort fortführen, wo ich sie angefangen habe. Aus meiner Sicht muss die Gruppe auch nicht versteckt sein. Das Thema interessiert mich aber brennend und es wäre m.E. auch denkbar, dass die "hochklassigen Bauberichte" ein eigenes Brett, vielleicht mit eigener Moderation, bekämen?HSBAchim hat geschrieben:Hallo Buntbahner,
ich kann Helmut nur beipflichten. Persönlich fände ich es sehr schade, wenn sich gerade die hochklassigen Bauberichte im heimlichen Hinterzimmer des BBFs verstecken. Auch wenn ich selber nie so nah an der Wirklichkeit baue, so bin ich doch ein sehr interessierter Leser dieser ausgezeichneten Bauberichte. Für mich ist das Bildungsprogramm pur.
Ich hoffe, dass Du mich bei Deinem Posting überhaupt subsumiert hast, sonst gehe ich mich jetzt erstmal schämen.
Gruß,
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Hallo zusammen
Schade dass wir in diesem Forum nicht gemeinsam über eure Werke staunen können. Modellbau ist auch immer ein Kompromiss mit der Verkleinerung. Dass die Schienen auf den Tausendstel Millimeter genau sind mag ja noch gehen aber bereits links und rechts vom Gleisbett geht pur nicht mehr.
Und wenn der Zuspruch auch nur über die Links zu deuten sind, so erkennt man sofort wo die wahren Meister des Modellbaus schreiben, uns inspirieren und anspornen.
Schönes Sommerloch euch allen
Gruss Sigi
Schade dass wir in diesem Forum nicht gemeinsam über eure Werke staunen können. Modellbau ist auch immer ein Kompromiss mit der Verkleinerung. Dass die Schienen auf den Tausendstel Millimeter genau sind mag ja noch gehen aber bereits links und rechts vom Gleisbett geht pur nicht mehr.
Und wenn der Zuspruch auch nur über die Links zu deuten sind, so erkennt man sofort wo die wahren Meister des Modellbaus schreiben, uns inspirieren und anspornen.
Schönes Sommerloch euch allen
Gruss Sigi
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Hi Volker,Hydrostat hat geschrieben:Das Thema interessiert mich aber brennend und es wäre m.E. auch denkbar, dass die "hochklassigen Bauberichte" ein eigenes Brett, vielleicht mit eigener Moderation, bekämen?
diesen Wunsch haben wir mit dem Brett modellbau/viewforum.php?f=18 erfüllt.

Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Hallo Modellbauer,
ich mache es wie Helmut. Die Masse werden maßstäblich umgerechnet und mehr "pur" geht nicht.
Michael macht sehr schöne Teile in 1-pur aber eben nur Teile. Er soll mal eine ganze Lok in 2-pur bauen, die dann auch noch einen Rahmen in "pur" hat, mal sehen ob er dann immer noch der Meinung ist, alles muss in "pur" sein.
Fahren oder rollen müssen die Modelle und mir persönlich reicht ein 3,0 m Radius und schon ist's vorbei mit "pur". Meine Messing-Teile sind aber in Spur-II.
Gruß Alfred
ich mache es wie Helmut. Die Masse werden maßstäblich umgerechnet und mehr "pur" geht nicht.
Michael macht sehr schöne Teile in 1-pur aber eben nur Teile. Er soll mal eine ganze Lok in 2-pur bauen, die dann auch noch einen Rahmen in "pur" hat, mal sehen ob er dann immer noch der Meinung ist, alles muss in "pur" sein.
Fahren oder rollen müssen die Modelle und mir persönlich reicht ein 3,0 m Radius und schon ist's vorbei mit "pur". Meine Messing-Teile sind aber in Spur-II.
Gruß Alfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
- Wohnort: Seifhennersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Hallo Ihr „Puristen“,
hitzefrei gibt’s bei mir nicht, also ist heute Büroarbeit angesagt. Zum Thema: Ich denke eine extra „pur“ Plattform ist nicht nötig, die allgemeinen Regeln in Buntbahnforum oder im Spur II Spannwerk setzen schon maßstäblichen Modellbau für eingestellte Beiträge voraus. Viele gute Modellbauer und –bahner sind nirgendwo öffentlich vertreten, weder auf Veranstaltungen noch in Foren. Wenn ich die Stückzahlen meiner Kleinserienmodelle und -bauteile mit den öffentlich auftretenden Besitzern vergleiche, sind das vielleicht gerade mal 20 % die man überhaupt wieder zu Gesicht bekommt. Der Rest steht und fährt in irgendeinem kleinen, aber feinen, Kämmerlein. Die Besitzer haben Spaß an ihrem Hobby und meist eine hohe Sachkenntnis, welche in den letzten Jahren ( selbst in unseren Foren! ) etwas abnimmt.
Ach so, verbaute Spur II Radsätze aus der früheren Aktion habe ich auch, aber wie bei Andreas, nur die Hälfte ist verbaut! Der Rest schlummert in der Kiste für geplante Projekte…
Gruß aus der heißen Oberlausitz
Wolfgang
hitzefrei gibt’s bei mir nicht, also ist heute Büroarbeit angesagt. Zum Thema: Ich denke eine extra „pur“ Plattform ist nicht nötig, die allgemeinen Regeln in Buntbahnforum oder im Spur II Spannwerk setzen schon maßstäblichen Modellbau für eingestellte Beiträge voraus. Viele gute Modellbauer und –bahner sind nirgendwo öffentlich vertreten, weder auf Veranstaltungen noch in Foren. Wenn ich die Stückzahlen meiner Kleinserienmodelle und -bauteile mit den öffentlich auftretenden Besitzern vergleiche, sind das vielleicht gerade mal 20 % die man überhaupt wieder zu Gesicht bekommt. Der Rest steht und fährt in irgendeinem kleinen, aber feinen, Kämmerlein. Die Besitzer haben Spaß an ihrem Hobby und meist eine hohe Sachkenntnis, welche in den letzten Jahren ( selbst in unseren Foren! ) etwas abnimmt.
Ach so, verbaute Spur II Radsätze aus der früheren Aktion habe ich auch, aber wie bei Andreas, nur die Hälfte ist verbaut! Der Rest schlummert in der Kiste für geplante Projekte…
Gruß aus der heißen Oberlausitz
Wolfgang
-
- Buntbahner
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 22:57
- Wohnort: Kemtau
- Kontaktdaten:
Re: Gründung einer Gruppe Spur2pur
Schön Wolfgang,
das Du dich entschlossen hast bei der Hitze so große Worte gelassen auszusprechen.
Brauchst bestimmt ne neue Tastatur wegen des tropfenden Schweißes von Deiner Stirn.
Ich bin zu 100% bei dir.
Gruß Jens
das Du dich entschlossen hast bei der Hitze so große Worte gelassen auszusprechen.

Brauchst bestimmt ne neue Tastatur wegen des tropfenden Schweißes von Deiner Stirn.

Ich bin zu 100% bei dir.
Gruß Jens