Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 22. Apr 2015, 14:58
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
Mein Name ist Stefan, 35 Jahre alt und ich wohne in der Altmark auf einem Bauernhof mit grossen Garten.
Dort baue ich mir eine Gartenbahn in 1:22,5.
Ich lese schon eine Weile still mit.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem deltang system.
Dazu später mehr ...
Mein Name ist Stefan, 35 Jahre alt und ich wohne in der Altmark auf einem Bauernhof mit grossen Garten.
Dort baue ich mir eine Gartenbahn in 1:22,5.
Ich lese schon eine Weile still mit.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem deltang system.
Dazu später mehr ...
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Ich bin sehr daran interessiert, was Sie tun.Stefan-naturhof hat geschrieben:Hallo Buntbahner,
Mein Name ist Stefan, 35 Jahre alt und ich wohne in der Altmark auf einem Bauernhof mit grossen Garten.
Dort baue ich mir eine Gartenbahn in 1:22,5.
Ich lese schon eine Weile still mit.
Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem deltang system.
Dazu später mehr ...
Ich benutze auch Deltang und Batterien an Bord ...
entschuldigen Sie mein Deutsch (google Traslator)
ciao sono molto interessato a cio che fai tu.
anche io uso deltang e batterie a bordo...
scusa il mio tedesco(google traslator)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 20:23
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moin zusammen,
wie mein Username schon beinahe zu erkennen gibt, scheine ich mich auf dem Wasser wohler zu fühlen als auf den eisernen Wegen. Dem ist auch so.
Was will der Typ dann hier, werdet ihr euch fragen, und das zu Recht.
Nun, ehrlich gesagt möchte ich Informationen abgreifen, zu eurem Thema kann ich sehr wenig beitragen. Auf euch aufmerksam geworden bin ich bei der Recherche nach Widerstandslöten bzw. -geräten. Ich habe den Tipp in Friedrichshafen auf der Messe erhalten. Ich hatte nach meiner ersten Registrierung auch bereits Kontakt zu VolkerS aufgenommen, der Account war aber leider nach kurzer Zeit wieder gelöscht, weil ich keinen Beitrag verfasst hatte. Da ich aber starkes interesse an der Technik habe nun der zweite Anlauf und ich nerve mit meinem gefasel über meine Person.
Ach ja, meine Person, da war ja noch was.
Andreas, 47, aus dem tiefen Westen, wo die Sonne verstaubt.
Für solche und filigranere Lötstellen interessiert mich die Löterei per Übergangswiderstand.
http://www.schiffsmodell.net/index.php? ... /?p=139718
(Muss leider ins eigene Forum verlinken, da jpg hier nicht funktioniert.)
In seiner Gesamtheit will das mal das Gewässerschutzschiff Neuwerk werden, im Maßstab 1:50.
Mit dem Link habe ich auch bereits meine zweite Hobbybaustelle verraten, die Community SchiffsModell.net, dessen Betreiber der SchiffsModell.net e.V. ist, dem ich vorsitze.
Also, viele Beiträge werden von mir demnach nicht zu erwarten sein, denn ich lebe das Zitat von Nuhr. Ahnung von dem was ihr hier macht, habe ich nicht. Mal abgesehen von der Gemeinsamkeit des Modellbaus und Synergieen im Bereich der angewendeten Techniken.
wie mein Username schon beinahe zu erkennen gibt, scheine ich mich auf dem Wasser wohler zu fühlen als auf den eisernen Wegen. Dem ist auch so.
Was will der Typ dann hier, werdet ihr euch fragen, und das zu Recht.
Nun, ehrlich gesagt möchte ich Informationen abgreifen, zu eurem Thema kann ich sehr wenig beitragen. Auf euch aufmerksam geworden bin ich bei der Recherche nach Widerstandslöten bzw. -geräten. Ich habe den Tipp in Friedrichshafen auf der Messe erhalten. Ich hatte nach meiner ersten Registrierung auch bereits Kontakt zu VolkerS aufgenommen, der Account war aber leider nach kurzer Zeit wieder gelöscht, weil ich keinen Beitrag verfasst hatte. Da ich aber starkes interesse an der Technik habe nun der zweite Anlauf und ich nerve mit meinem gefasel über meine Person.
Ach ja, meine Person, da war ja noch was.

Andreas, 47, aus dem tiefen Westen, wo die Sonne verstaubt.
Für solche und filigranere Lötstellen interessiert mich die Löterei per Übergangswiderstand.
http://www.schiffsmodell.net/index.php? ... /?p=139718
(Muss leider ins eigene Forum verlinken, da jpg hier nicht funktioniert.)
In seiner Gesamtheit will das mal das Gewässerschutzschiff Neuwerk werden, im Maßstab 1:50.
Mit dem Link habe ich auch bereits meine zweite Hobbybaustelle verraten, die Community SchiffsModell.net, dessen Betreiber der SchiffsModell.net e.V. ist, dem ich vorsitze.
Also, viele Beiträge werden von mir demnach nicht zu erwarten sein, denn ich lebe das Zitat von Nuhr. Ahnung von dem was ihr hier macht, habe ich nicht. Mal abgesehen von der Gemeinsamkeit des Modellbaus und Synergieen im Bereich der angewendeten Techniken.
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Ümmi,
herzlich willkommen und das mit den jpg geht schon.
Hier eines Deiner Bilder als Beispiel:

herzlich willkommen und das mit den jpg geht schon.
Hier eines Deiner Bilder als Beispiel:

Helmut Schmidt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 20:23
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moin Helmut,
na, dann bin ich wohl zu blöd. Bei erlaubten Dateiendungen unter Images war das nicht aufgeführt.
Vielleicht habe ich aber auch schon zu lange kein phpbb Board mehr bedient.
na, dann bin ich wohl zu blöd. Bei erlaubten Dateiendungen unter Images war das nicht aufgeführt.
Vielleicht habe ich aber auch schon zu lange kein phpbb Board mehr bedient.

- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Ümmi,Ümminger Kapitän hat geschrieben:Moin Helmut,
na, dann bin ich wohl zu blöd. Bei erlaubten Dateiendungen unter Images war das nicht aufgeführt.
Vielleicht habe ich aber auch schon zu lange kein phpbb Board mehr bedient.
auch du kannst ja schließlich nicht alles wissen, aber wir kennen uns ja und du bist ja noch lernfähig.
Wenn du Unterstützung brauchst herzlich gerne.
Helmut Schmidt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 20:23
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Meinst du?
Na, dann bin ich guter Hoffnung, dass bei mir Hopfen und Malz noch nicht verloren ist, letzters richtig zubereitet und mindestens 7 Jahre gereift, aber sehr gut aufgehoben ist.

Na, dann bin ich guter Hoffnung, dass bei mir Hopfen und Malz noch nicht verloren ist, letzters richtig zubereitet und mindestens 7 Jahre gereift, aber sehr gut aufgehoben ist.

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo,
Ich werde mich gern vorstellen. Ich heisse André, bin gerae 43 Jahre alt, Holländer, und seit kurzer Zeit angefangen met Gartenbahn. Ich bin schon seit einige Zeit stiller Mitleser, und weil Ich gerne mässstäblich Modellbau (biss jetzt meistens Schiffe und 4x4 Automodelle) habe Ich mir hier gerade angemeldet.
Ich werde mich gern vorstellen. Ich heisse André, bin gerae 43 Jahre alt, Holländer, und seit kurzer Zeit angefangen met Gartenbahn. Ich bin schon seit einige Zeit stiller Mitleser, und weil Ich gerne mässstäblich Modellbau (biss jetzt meistens Schiffe und 4x4 Automodelle) habe Ich mir hier gerade angemeldet.
Mit freundliche Grüsse,
André
André
- fjaellraev
- Buntbahner
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 25. Feb 2006, 08:49
- Wohnort: Wattenscheid 6km vom BW Bo-Dahlhausen
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Ümmingerseen
sind aber eher kleine Pfützen.
Willkommen Bochum von Wattenscheid;)
sind aber eher kleine Pfützen.
Willkommen Bochum von Wattenscheid;)
Wer fähler findet, darf Sie behalten!
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
da ich am Wochenende für einen Buntbahner seine Dingler 99 121 mit einem Elko-Pufferpaket ausgestattet habe und mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, habe ich mich mal gleich hier angemeldet und darüber berichtet.
Selber bin ich H0-Modellbahner, Märklinist aber offen für alles. Ich besuche auch DC-Modulbahntreffen (https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 0n8rg4Ur42) und interessiere mich für die Modellbahn Digitaltechnik, Digital-Umbauten, LED-Umbauten etc.
Also ich werde hier wohl nicht häufig schreiben, nur wenn ich mal wieder eine Dingler oder ähnliches in die Finger bekomme.
Gruß,
Moritz
da ich am Wochenende für einen Buntbahner seine Dingler 99 121 mit einem Elko-Pufferpaket ausgestattet habe und mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, habe ich mich mal gleich hier angemeldet und darüber berichtet.
Selber bin ich H0-Modellbahner, Märklinist aber offen für alles. Ich besuche auch DC-Modulbahntreffen (https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 0n8rg4Ur42) und interessiere mich für die Modellbahn Digitaltechnik, Digital-Umbauten, LED-Umbauten etc.
Also ich werde hier wohl nicht häufig schreiben, nur wenn ich mal wieder eine Dingler oder ähnliches in die Finger bekomme.
Gruß,
Moritz