Lok_7_Vorstellwagen_SPB (Sandfluss)

So lag es nahe, den kleinen Vorstellwagen 5 der Rigi-Bahn nachzubauen.
Vorstellwagen_5r (Sandfluss)

Vorstellwagen_5_2r (Sandfluss)

Leider fand ich keine Pläne, die einzigen Angaben aus der Literatur (Florian Inäbnit: Rigi-Bahnen) waren der Achsstand (2 m 40) und die Länge (5 m 30). Ebenso hatte ich keine weiteren Angaben zur Lok 7, ausser Achsstand (300 cm) und Länge über Puffer (6 m 40; Alfred Moser: Der Dampfbetrieb der schweizerischen Eisenbahnen 1947-2006). Die Regner-Lok hat einen Achsstand von 13.3 cm und eine LüP von ca. 30 cm, was somit umgerechnet einem Massstab von 1:22.5 entspricht. Breitenangaben habe ich keine. Das Modell läuft auf 45 mm-Spur, also auf Meterspur, im Gegensatz zum normalspurigen Original.
Somit konnte ich mit meinen limitierten Fähigkeiten mit gutem Gewissen den Wagen im Gummimassstab nach vorliegenden Bildern aus Sperrholz, Messing und Alu-Blech bauen, einzig mit einem einigermassen genauen Längenmass. In der Breite habe ich den Wagen mit Augenmass nach Bildern, passend zum Lok-Modell gebaut.
Natürlich ist der Wagen weit von der sonst in diesem Forum üblichen Präzision und Detail-Genauigkeit entfernt. Ich wage es trotzdem, ihn hier zu präsentieren, da man mich trotz meiner bisherigen Elaborate noch nicht aus diesem Forum hinausgeworfen hat.
RB_5_1r (Sandfluss)

RB_5_4r (Sandfluss)

RB_5_5r (Sandfluss)

Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Original ist dem Wagen nicht abzusprechen. Es fehlen noch einige Details wie Regenabflussrohre und vor allem die Buchstaben RB und die Zahl 5. Leider kenne ich keine Quellen in meiner Umgebung für diese.
Freundliche Grüsse, Peter