Alte FO Vierachser

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Alte FO Vierachser

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen,

inzwischen sind die beiden FO-Wäglis fertig geworden:


AB_4124_B4262_fertig_01 (furkabahn)
Bild


AB_4124_B4262_fertig_02 (furkabahn)
Bild


Damit soll es das vorerst mit diesem Thema gewesen sein, denn es warten noch zu viele andere Baustellen. Langfristig sollen noch wenige spezielle Wagen entstehen, damit dann alle Bauarten der FO Altbauwagen bei mir in der Vitrine stehen.

Gruss
Joachim
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Alte FO Vierachser

Beitrag von RhBler »

Hi Joachim
furkabahn hat geschrieben:
Die Sitze in den B-Abteilen sind aus Flugzeugsperrholz, Balsaholz und ABS Platten entstanden. Bei Interesse kann ich gerne detailierter darüber berichten.
Bin mal wieder am durchstöbern von deinen Berichten zwecks recherche=) Könntest du wie oben erwähnt ein wenig genauer auf die Inneneinrichtung eingehen? Ich wäre sehr Interessiert an zwei drei Bildern der Wagen von oben, ohne Dach. Leider habe ich was FO Wagen angeht nicht sehr viele Vorbildfotos.... Falls du mir aushelfen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

Gruss
Stefan
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Alte FO Vierachser

Beitrag von furkabahn »

Hallo Stefan,

du hast Glück: (noch) habe ich ein paar Sitze im Rohbau herumliegen:


Holzsitze (furkabahn)
Bild


Die Stüzen bestehen aus Flugsperrholz, der Rest aus Balsa. Die Imitation der Lattung bringe ich einfach mit der Reissnadel an.
Die FO Wagen haben zusammen mit den Aludächern eine leichte Kunstlederposterung der Sitzte erhalten. Im Modell kann man dies darstellen indem man die Lattung weglässt und Sitzfläche wie Lehne mit einer 0,5mm Kunstoffplatte beklebt.

Nicht im Bild dargestellt sind die Armlehnen, diese bestehen im Modell aus etwas 0,5mm Messingdraht und 2,5*1mm Kunstoff .

Gruss
Joachim
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Alte FO Vierachser

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen,

es gibt mal wieder einen neuen, den B 4230. Es ist einer von zwei Wagen die noch eine etwas modernere Beschriftung erhalten haben:

FO_B_4230_01 (furkabahn)
Bild


FO_B_4230_02 (furkabahn)
Bild

Gruss
Joachim
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Alte FO Vierachser

Beitrag von Ronny »

Hallo

auch diese Wagen sind dir wieder Super gelungen.
Einfach nur schön.
Viel Spaß mit den Schmuckstücken

Gruß Ronny
Antworten