Regelspur- Korbpuffer
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Regelspur- Korbpuffer
Für den Bau eines Kesselwagens der KPEV suche ich passende Korbpuffer. Torsten hat leider seine Bestände verkauft und nun suche ich. Wer kann mit sachdienlichen Hinweisen helfen. Selbstbau wäre eine Variante- ist aber nicht so prickelnd.
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Regelspur- Korbpuffer
Moin Klaus,
soweit ich mich erinnern kann, hatte Hartmut Klebsch solche Puffer
im Programm.
www.miha-modell.de
Beste Grüße Jörg

soweit ich mich erinnern kann, hatte Hartmut Klebsch solche Puffer
im Programm.
www.miha-modell.de
Beste Grüße Jörg

Re: Regelspur- Korbpuffer
Schaue doch mal bei http://moba-shop24.de/Spur-2/Bauteile:::18_22.html
Falls noch nichts im Online-Shop, mal direkt anschreiben. Freue mich schon, dein KPEV-Wagen zu sehen
Falls noch nichts im Online-Shop, mal direkt anschreiben. Freue mich schon, dein KPEV-Wagen zu sehen
Re: Regelspur- Korbpuffer
Hallo,
genau solche Puffer suche ich nämlich auch für ein Projekt.
Bei Klebsch gibt es nur Hülsenpuffer, bei Moba gar(noch) nicht.
Anscheinend traurige Zeiten für Selbstbauer
meint Tobias
genau solche Puffer suche ich nämlich auch für ein Projekt.
Bei Klebsch gibt es nur Hülsenpuffer, bei Moba gar(noch) nicht.
Anscheinend traurige Zeiten für Selbstbauer
meint Tobias
Z gestellt
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Regelspur- Korbpuffer
Hallo allerseits
keine große Chance, aber trotzdem bei Schurer abfragen, ob es dort noch Restbestände der Stangenpuffer gibt:
http://www.schurer-online.de/preisliste/5xx.htm
Aber:
Es gibt hier hervorragende Modellbauer, die ein Urmodell herstellen können sowie
Firmen, die dieses Urmodell vervielfertigen, wo also ist das Problem
Karl-Heinz


keine große Chance, aber trotzdem bei Schurer abfragen, ob es dort noch Restbestände der Stangenpuffer gibt:
http://www.schurer-online.de/preisliste/5xx.htm
Aber:
Es gibt hier hervorragende Modellbauer, die ein Urmodell herstellen können sowie
Firmen, die dieses Urmodell vervielfertigen, wo also ist das Problem

Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1912
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
- Wohnort: Treuenbrietzen
- Kontaktdaten:
Re: Regelspur- Korbpuffer
Asche auf mein Haupt, bei der Nachfrage nach Teilen bei Torsten war mir die Nummer für die Korbpuffer durchgerutscht. Torsten hat mich angemailt: Korbpuffer hat er noch (Tobi, ich habe für dich einen Wagensatz mit zurück legen lassen).
Ich danke alle, die mir hier Tipps gegeben haben.
Ich danke alle, die mir hier Tipps gegeben haben.
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Regelspur- Korbpuffer
Hallo Zusammen,
zur allgemeinen Klärung
Ich habe aus Zeitgründen den Shop geschlossen und seither die Bestände abverkauft.
Bei genügend Bestellungen auch Abgüsse nachbestellt. Die Teile sind also nicht verloren
Gruß
Torsten
zur allgemeinen Klärung

Bei genügend Bestellungen auch Abgüsse nachbestellt. Die Teile sind also nicht verloren

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Regelspur- Korbpuffer
Moin Freunde der maßstäblichen Körbchen ....
Torsten's Aussage

Viele Grüße
Christoph
Torsten's Aussage
veranlasst mich, das Ganze auf den Marktplatz zu verschiebenBei genügend Bestellungen auch Abgüsse nachbestellt. Die Teile sind also nicht verloren

Viele Grüße
Christoph
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Regelspur- Korbpuffer
Hi,
die Korbpuffer von Torsten kann ich sehr empfehlen.
Ich habe sie in meinem Gaskesselwagen verbaut:

Weitere Bilder finden sich hier:
http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/show ... hp/cat/593
@Torsten:
Ich würde auch noch zwei Sätze Korbpuffer nehmen
die Korbpuffer von Torsten kann ich sehr empfehlen.
Ich habe sie in meinem Gaskesselwagen verbaut:

Weitere Bilder finden sich hier:
http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/show ... hp/cat/593
@Torsten:
Ich würde auch noch zwei Sätze Korbpuffer nehmen
