Hallo Namensvetter,
schöne Bilder hast du gemacht !
Ich steuere(s.u.) noch ein Filmchen bei, auch diesmal kein Kunstwerk.
Aber man erkennt meine Favoriten ziemlich klar.....
Die Aufnahme der vier Achenseeloks von Tobi zeigt alle Generationen der Lok,
die Original Schweer Version , die Umbauten mit Reppingen Kessel /Technik
und die neue Regner Version.Die Schweer Lok hat eine (wohl später so umgebaute) Untersetzung 1: 8 , die Umbauten ,wie im Original 1:2
und die Regner Lok 1:4. Dadurch läßt sich die Regner Lok stressfrei fahren. Bei
Manfreds und meiner Diva muß man erst das Fahren erlernen.
Wenn man damit über ne Stunde fährt, wirds doch mühsam. Daher ist diese
Änderung von Regner gut und auch Anfänger können damit "händeln"
( ...hat mit Hühnern nichts zu tun).
Marco hat mit seiner 80er wieder mal gezeigt, wie perfekt man mit Echt Dampf langsam Fahren und punktgenau rangieren kann.Ich werde auch diesmal nicht müde zu wiederholen : nicht die Dampfloks , sondern die Fahrer sind
bei der Raserei, die immer wieder gezeigt wird, das Problem.
langsamdampfende Grüße
Tobias
DSC_7067 (T 20)
Einer der Stars....
https://www.youtube.com/watch?v=ZcuubT2tdJ0