
Wiener Liliputbahn
Moderator: baumschulbahner
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Wiener Liliputbahn
Hier ein Link zur Wiener Liliputbahn so etwas könnte Vielleicht mal ein echtes Vorbild für Gn15 sein. 

Helmut Schmidt
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: Wiener Liliputbahn
Moin Helmut,
wünsche Frohe Weihnachten gehabt zu haben ...
Allerdings war ich mit einem anderen Vorbild (Struppe Akkulok) aus Österreich schon einmal überfordert. Vielleicht frage ich nachher mal im Feldbahn-Forum nach den Abmessungen. Oder hat hier jemand aus dem BBF mehr Informationen, insbesondere hinsichtlich der Abmessungen?
Im Maßstab 1:16 (1:22,5 ist mir inzwischenzu klein) würde die Vorbild-Spurweite (381 mm) umgerechnet 23,81 mm betragen. Was wäre Dein Vorschlag: Auf den Millimeter genau einhalten (Gegenargument: auf der Spurweite fährt sonst niemand und wie sollte die Spurweite überhaupt heißen) - oder einen Kompromiss eingehen und z. B. vorhandenes 26,7 mm Gleismaterial verwenden?
Freundliche Grüße
wünsche Frohe Weihnachten gehabt zu haben ...

Auch wenn Gn15 für mich KEIN Thema mehr ist, war Dein Hinweis auf die Liliputbahn doch mit einer Überraschung verbunden. Die Dampfloks haben mich nie interessiert und die bisher vorhandenen Diesel(Elektrischen?) Loks empfand ich eher als "stark gewöhnungsbedürftig" ... aber die neue Diesel Draisine kannte ich überhaupt nicht. Die schreit ja förmlich danach, als Modell gebaut zu werden.Helmut Schmidt hat geschrieben:Hier ein Link zur Wiener Liliputbahn so etwas könnte Vielleicht mal ein echtes Vorbild für Gn15 sein.
Allerdings war ich mit einem anderen Vorbild (Struppe Akkulok) aus Österreich schon einmal überfordert. Vielleicht frage ich nachher mal im Feldbahn-Forum nach den Abmessungen. Oder hat hier jemand aus dem BBF mehr Informationen, insbesondere hinsichtlich der Abmessungen?
Im Maßstab 1:16 (1:22,5 ist mir inzwischenzu klein) würde die Vorbild-Spurweite (381 mm) umgerechnet 23,81 mm betragen. Was wäre Dein Vorschlag: Auf den Millimeter genau einhalten (Gegenargument: auf der Spurweite fährt sonst niemand und wie sollte die Spurweite überhaupt heißen) - oder einen Kompromiss eingehen und z. B. vorhandenes 26,7 mm Gleismaterial verwenden?
Freundliche Grüße
Gerald
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Wiener Liliputbahn
Hallo Gerald,
du hast ja inzwischen auch dort nach Abmessungen gefragt.
Bevor ich mir weitere Gedanken machen würde, würde ich erst einmal Abwarten ob vielleicht Maße zu erhalten sind.
Wenn dann Raddurchmesser und Achsstand bekannt sind kann man sich Gedanken über den Antrieb und den Maßstab machen.
Der Rest ergibt sich dann von selbst nur bedenke bitte im Original sitzt der Antrieb unter der Sitzbank zwischen dem Rahmen.
Also wirklich nur sehr wenig Raum und damit eigentlich ein sehr anspruchsvolles Projekt.
Aber mit einem hast du recht, als ich die Bilder sah, habe ich nur gedacht, endlich mal ein wirklich schönes Gn15 Vorbild.
du hast ja inzwischen auch dort nach Abmessungen gefragt.
Bevor ich mir weitere Gedanken machen würde, würde ich erst einmal Abwarten ob vielleicht Maße zu erhalten sind.
Wenn dann Raddurchmesser und Achsstand bekannt sind kann man sich Gedanken über den Antrieb und den Maßstab machen.
Der Rest ergibt sich dann von selbst nur bedenke bitte im Original sitzt der Antrieb unter der Sitzbank zwischen dem Rahmen.
Also wirklich nur sehr wenig Raum und damit eigentlich ein sehr anspruchsvolles Projekt.

Aber mit einem hast du recht, als ich die Bilder sah, habe ich nur gedacht, endlich mal ein wirklich schönes Gn15 Vorbild.

Helmut Schmidt
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Wiener Liliputbahn
Hallo Helmut,
es gibt doch einige schöne Gn15 Vorbilder,
wenn man nur genug sucht
Man bedenke dann aber auch die vorbildnahen Dimensionen
einer solchen Anlage.
Ich habe meine teilweise über die Schmerzgrenze hinaus geschrumpft
und immernoch ist sie riesig.
http://i8.photobucket.com/albums/a3/Chr ... ge2013.jpg
Viele Grüße
Christoph
es gibt doch einige schöne Gn15 Vorbilder,
wenn man nur genug sucht

Man bedenke dann aber auch die vorbildnahen Dimensionen
einer solchen Anlage.
Ich habe meine teilweise über die Schmerzgrenze hinaus geschrumpft
und immernoch ist sie riesig.
http://i8.photobucket.com/albums/a3/Chr ... ge2013.jpg
Viele Grüße
Christoph