Hallo Manfred,
die weißen Röhrchen zwischen den Gelenken sind aus Wattestäbchen heraus geschnitten. Die eigentliche Watte werfe ich dann eher weg. Bei meinem ersten Versuch waren die Röhren wohl etwas zu lang, wie oben zu sehen. Sprich, ich habe einen Riesen produziert. Dabei sollte es nach meinen Berechnungen eigentlich passen...
Im April habe ich den Versuch gestartet und nachdem ich sah, das es so halbwegs funktioniert, auch wieder eingestellt.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier über das Internet etwas Modellbau zusammen betreiben könnten.
Meine Idee: In der Damenwelt Beutezug machen und einige Strickmuster verkleinern und den Männchen anziehen. Sowas wie hier beispielsweise:
http://www.burdastyle.de/burda-style/he ... 11310.html
Kann man entsprechend verkleinern und dann den Ober- und Unterteilen anziehen und anschließend die beiden Hälften zusammen klipsen. Gebe zu, das wird Fummelarbeit. Aber da erschließt sich Neuland. Das hat wohl noch niemand versucht. Modellbau = Kreativ (zumindest in meinem Kopf)
Druck-_01 (UPW)
Also, ich überarbeite meinen Versuch aus dem April. Kein einziges Teil ist abgebrochen. Ich werde die Konstruktion zu Gunsten der Bewegungsfreiheit auf Kosten der Stabilität anpassen und das Ergebnis stelle ich dann mit ein paar Gesichtern und Händen zum Nachdruck ins Netz (googeln nach "wettin" und "1:22,5" sollte Ergebnisse liefern).
Das Fenster für eigene Wünsche und Vorstellungen ist offen... Also meldet Euch bitte asap und zahlreich.
Uwe