Eher durch Zufall kam ich auf das Thema Feldbahn, bin sonst eher im Modelltruckbereich zuhause. Und eben für diesen Parcour möchte ich eine kleine Feldbahn bauen.
Die Wahl fiel nach längerer Internetsuche auf eine Diema DS20 aus dem Baujahr 1934-36.
Hier ein Link zum Original: http://www.feldbahn.com/diema.htm
Gebaut wurde nach ein paar Fotos und den verfügbaren Massen.
Dies hier ist mein Erstlingswerk, ich bitte um Nachsicht wenn nicht alles im Detail übereinstimmt, ich bin da kein Nietenzähler.
Für mich muss der Gesamteindruck stimmen und zudem verfüge ich weder über Drehbank oder Fräse, sprich mir sind Fertigungstechnische Grenzen gesetzt.
Als Antrieb im Aussenrahmen kommt ein 6Volt Faulhaber zum Einsatz welcher über eine Untersetzung und Schneckenzahnräder die beiden Achsen antreibt. Das Ganze ist sehr einfach gehalten bedarf aber vielleicht noch der Überarbeitung.
Kraft ist zwar zur Genüge vorhanden aber im langsamen Fahrbereich macht der Antrieb Zuviel Geräusche.

Der Aufbau besteht weitgehend aus Kupfer und Messing. Hier mal der aktuelle Baustand.
Dach und etliche Kleinteile, wie zum Beispiel die Achslager fehlen hier noch.

Als Elektronik kommen ein 6Kanal Spektrum Empfänger zum Einsatz welcher über eine ausgebaute Servoelektronik den Motor steuert.
Stolz bin ich auf das Sound Modul mit dem selbst zusammengebauten Originalsound einer typischen Feldbahnlok.
(der Sound einer alten DS20 fand ich nirgends)

Hier eine kleine Hörprobe: (älterer Baustand aber inkl. Beinahneunfall am Schluss…)

http://www.youtube.com/watch?v=rIiPXQ-TBiE
Grüsse aus Bern
Phil