
Schönen Gruß
Volker
Moderator: Marcel
Das stimmt. Allerdings habe ich mich für ein anderes Modell entschieden. Und vielen Dank für Deine freundlichen Worte, aber ich bastele auch nur im Rahmen meiner Möglichkeiten. So hätte ich die Oberfläche des Löschers gerne glatter hinbekommen. Bei manchen Untergründen erreiche ich bei der Arbeit mit dem Pinsel meine Grenzen.Dieter hat geschrieben:Hallo Volker,
Zu Füller und Tintenfass würde auch noch diese Utensilie passen.
Ich hoffe, dass der Füllstand im inneren Glasgefäß jetzt erkennbar ist.kastenlokker hat geschrieben: ... das Tintenfass sollte aber weder eingetrocknet noch leer sein !!! Und der Schreiber griffbereit !
Werner,biowernersen hat geschrieben:Ich persönlich finde die Schreibtischunterlage als zu dick.
Der Rest ist wirklich sehr passend.
Hallo Volker,Hydrostat hat geschrieben:Der Brief ist auf Zigarettenpapier gedruckt. Weiß hier jemand, ob es das auch ohne diese feine Linierung gibt? "Ob" im Sinne von "wo".
Danke, Achim, freut mich.HSBAchim hat geschrieben:Hallo Volker,
sehr schön fotografiert. Ich bin begeistert von deinem Baubericht.
Seidenpapier scheint mir zu transparent, aber das Luftpostpapier schaue ich mir mal an. Ob's aber so dünn wie die Zigarettenpapierchen ist ...maxvolker hat geschrieben:Hallo Volker,
probiers doch mal mit "Seidenpapier" aus´m Porzellanladen, Luftpost-Briefpapier in weiß oder den Randbereich der "Pravda".
Zu 1): Danke, Herr Oberlehrer.Helmut Schmidt hat geschrieben:Denn den Schreibtisch so mit der zu Dick scheinenden Unterlage so zu lassen wäre je einem Übungsmodul nicht gerecht.
Nachtrag: Marcel verwendet ja auch Zigarettenpapier, frag ihn doch mal direkt, welches er nimmt.