Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Moderator: Schrauber
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Mein Freund Dennis hat nach langer Vorbereitungszeit (Umbau seiner Fraese auf CNC) mit dem Bau einer ML2/2 begonnen. Die Zeichnungen dazu sind auf wundersamer Weise in seine Haende geraten:
modellbau/viewtopic.php?t=10366&highlight=ml2
Frage: Soll er selbst berichten (er spricht nur Englisch!) oder soll ich fuer ihn einen Thread aufmachen, der in Deutsch gehalten ist?
modellbau/viewtopic.php?t=10366&highlight=ml2
Frage: Soll er selbst berichten (er spricht nur Englisch!) oder soll ich fuer ihn einen Thread aufmachen, der in Deutsch gehalten ist?
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Hallo Henry,Henry hat geschrieben:Mein Freund Dennis hat nach langer Vorbereitungszeit (Umbau seiner Fraese auf CNC) mit dem Bau einer ML2/2 begonnen. Die Zeichnungen dazu sind auf wundersamer Weise in seine Haende geraten:
modellbau/viewtopic.php?t=10366&highlight=ml2
Frage: Soll er selbst berichten (er spricht nur Englisch!) oder soll ich fuer ihn einen Thread aufmachen, der in Deutsch gehalten ist?
ich freue mich sehr auf den Bericht - egal in welcher Sprache und von wem. Für mich hätte es allerdings durchaus Charme, wenn er selbst auf englisch berichtet.
Schönen Gruß,
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Hallo Henry,
egal in welcher Sprache, ich freu mich drauf! Und du weisst ja wahrscheinlich noch: In Fünfzoll steht die Lok bei mir rum (und ein kleines Archiv dazu), und wenn ihr was braucht, dann meldet euch einfach.
Viele Grüße,
Toni
ML 2/2 beim Ampertalbahn-Jubiläum 2012 (wurmtöter)

egal in welcher Sprache, ich freu mich drauf! Und du weisst ja wahrscheinlich noch: In Fünfzoll steht die Lok bei mir rum (und ein kleines Archiv dazu), und wenn ihr was braucht, dann meldet euch einfach.
Viele Grüße,
Toni
ML 2/2 beim Ampertalbahn-Jubiläum 2012 (wurmtöter)
Re: Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Hallo Henry,
ein Baubericht ist immer eine gute und interessante Sache. Da spielt es keine Rolle, welche Sprache der Verfasser spricht. Nun ist es aber so, daß es nirgendwo auf der Welt selbstverständlich ist, daß jeder die englische Sprache so gut beherrscht, daß er einem Baubericht folgen kann. In groben Zügen vielleicht, im Detail wohl eher nicht.
Ich fände es zum Einen für den Verfasser schade, wenn sein Bericht nur einem Teil der Leser vorbehalten bliebe, denn es macht viel Mühe, einen Bericht zu verfassen, und ich fände es auch umgekehrt für interessierte Leser schade, wenn sie nur bruchstückhaft oder garnicht folgen könnten.
Daher mein Vorschlag:
Dein Kollege öffnet das Thema unter seinem Namen und schreibt auf englisch und Du verfasst für Ihn die deutsche Übersetzung, die er dann den Texten beifügen kann. Auf diese Weise wäre jedem geholfen.
Nett fände ich es auch, wenn dann diejenigen, die ihm antworten, es zweisprachig oder auf Deutsch täten, um die nicht englisch sprechenden Kollegen nicht auszugrenzen. Falls jemand der Antwortenden auf deutsch antwortet, wäre dann wieder Deine Übersetzung gefordert.
ein Baubericht ist immer eine gute und interessante Sache. Da spielt es keine Rolle, welche Sprache der Verfasser spricht. Nun ist es aber so, daß es nirgendwo auf der Welt selbstverständlich ist, daß jeder die englische Sprache so gut beherrscht, daß er einem Baubericht folgen kann. In groben Zügen vielleicht, im Detail wohl eher nicht.
Ich fände es zum Einen für den Verfasser schade, wenn sein Bericht nur einem Teil der Leser vorbehalten bliebe, denn es macht viel Mühe, einen Bericht zu verfassen, und ich fände es auch umgekehrt für interessierte Leser schade, wenn sie nur bruchstückhaft oder garnicht folgen könnten.
Daher mein Vorschlag:
Dein Kollege öffnet das Thema unter seinem Namen und schreibt auf englisch und Du verfasst für Ihn die deutsche Übersetzung, die er dann den Texten beifügen kann. Auf diese Weise wäre jedem geholfen.
Nett fände ich es auch, wenn dann diejenigen, die ihm antworten, es zweisprachig oder auf Deutsch täten, um die nicht englisch sprechenden Kollegen nicht auszugrenzen. Falls jemand der Antwortenden auf deutsch antwortet, wäre dann wieder Deine Übersetzung gefordert.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Rudolf,
Deine Idee ist gut. Mal sehen, wie wir das am Besten loesen. Ich kann mich mit Dennis kurzschliessen und wir verfassen den Beitrag gemeinsam oder ich haenge an jeden seiner Beitraege meine deutsche Uebersetzung an. #1 ist eleganter, #2 einfacher. Mal sehen. Dennis sagte mir gestern, dass er noch einige Teile fertigen will, ehe er den Thread anfaengt, was in etwa 4 Wochen so weit sein sollte. Rahmen und Teile der (winzigen) Steuerung sind bereits fertig.
Toni,
danke fuer das Angebot. Wir werden sicher darauf zurueckkommen.
Regards
Deine Idee ist gut. Mal sehen, wie wir das am Besten loesen. Ich kann mich mit Dennis kurzschliessen und wir verfassen den Beitrag gemeinsam oder ich haenge an jeden seiner Beitraege meine deutsche Uebersetzung an. #1 ist eleganter, #2 einfacher. Mal sehen. Dennis sagte mir gestern, dass er noch einige Teile fertigen will, ehe er den Thread anfaengt, was in etwa 4 Wochen so weit sein sollte. Rahmen und Teile der (winzigen) Steuerung sind bereits fertig.
Toni,
danke fuer das Angebot. Wir werden sicher darauf zurueckkommen.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Re: Bau einer Bayrischen ML2/2 in 1:32
Hallo,
ich wäre natürlich auch sehr interessiert an einem Baubericht. Man hat ja nie ausgelernt.
gi
ich wäre natürlich auch sehr interessiert an einem Baubericht. Man hat ja nie ausgelernt.
gi