Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Moderator: fido
Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: LKM NS 2 aus Karton
Hallo Peter,
die Maße stimmen, käme noch der Achsabstand von 1030mm dazu.
Die Aufbauten könntest du aus Regalbahners Kartonbausatz übernehmen, ebenso die Inneneinrichtung des Führerstandes.
http://feldbahnseite.de/index.htm?http: ... m_vauc.htm
Auf Seite 11 findest du eine brauchbare Zeichnung des Vorbildes.
Eine Getriebemotor mit der 80 U/min dürfte etwas zu langsam sein. Bewährt haben sich Motore mit 100-120U/min.
Ketten und Kettenräder gibt es bei Hettler:
http://www.spurnull.de/hettler/download ... ketten.pdf
Den Bau dieser Lok kannst du auch hier verfolgen:
http://gardenrails.myfreeforum.org/arch ... _6314.html
MfG
Sandbahner
PS: Bilder vom Vorbild findest du über Tante Guhgl
die Maße stimmen, käme noch der Achsabstand von 1030mm dazu.
Die Aufbauten könntest du aus Regalbahners Kartonbausatz übernehmen, ebenso die Inneneinrichtung des Führerstandes.
http://feldbahnseite.de/index.htm?http: ... m_vauc.htm
Auf Seite 11 findest du eine brauchbare Zeichnung des Vorbildes.
Eine Getriebemotor mit der 80 U/min dürfte etwas zu langsam sein. Bewährt haben sich Motore mit 100-120U/min.
Ketten und Kettenräder gibt es bei Hettler:
http://www.spurnull.de/hettler/download ... ketten.pdf
Den Bau dieser Lok kannst du auch hier verfolgen:
http://gardenrails.myfreeforum.org/arch ... _6314.html
MfG
Sandbahner
PS: Bilder vom Vorbild findest du über Tante Guhgl
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Re: LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: LKM NS 2 aus Karton
Hallo Peter,
es stimmt, einen kompletten Bausatz habe ich nie geschafft.
Ich bin nicht einmal über die Korrekturstufe hinaus gekommen
oder habe eine Anleitung verfasst.
So kompliziert ist die Ns2 aber nicht zu bauen und (Vor)Bilder gibt es im Netz genug.
Mein Getriebemotor hat glaube ich 6 Volt 100 Umdrehungen/Min, denn ich habe anfänglich
4 NiMh Zellen verwendet. Inzwischen sind zwei LI-Ion Zellen drin.

Heute verwende ich lieber 6 Volt Motoren mit 200 Umdrehungen, denn die lassen sich
universeller einsetzen und haben auch in den unteren Drehzahlen noch genug Kraft. Außerdem müssen sie dann nicht immer mit "Vollgas" laufen, was sie
erheblich leiser macht.
Der Motor in meiner Ns2f läuft aber nun schon 10 Jahre und die Lok hat einige Kilometer auf den Rädern. Da ist das Getriebe ordentlich "eingefahren"
und nicht zu laut oder ich hatte bei diesem Motor einfach Glück.
Andere kreischen schon ganz schön.
Wenn du in der elektrischen Bucht mal in China suchst, gibt es diese
Motoren heute auch gekapselt, was sie wieder leiser macht.
Allerdings sind die etwas größer und dürften nicht mehr quer in den Rahmen passen.
Viele Grüße
Christoph
es stimmt, einen kompletten Bausatz habe ich nie geschafft.
Ich bin nicht einmal über die Korrekturstufe hinaus gekommen
oder habe eine Anleitung verfasst.
So kompliziert ist die Ns2 aber nicht zu bauen und (Vor)Bilder gibt es im Netz genug.
Mein Getriebemotor hat glaube ich 6 Volt 100 Umdrehungen/Min, denn ich habe anfänglich
4 NiMh Zellen verwendet. Inzwischen sind zwei LI-Ion Zellen drin.

Heute verwende ich lieber 6 Volt Motoren mit 200 Umdrehungen, denn die lassen sich
universeller einsetzen und haben auch in den unteren Drehzahlen noch genug Kraft. Außerdem müssen sie dann nicht immer mit "Vollgas" laufen, was sie
erheblich leiser macht.
Der Motor in meiner Ns2f läuft aber nun schon 10 Jahre und die Lok hat einige Kilometer auf den Rädern. Da ist das Getriebe ordentlich "eingefahren"
und nicht zu laut oder ich hatte bei diesem Motor einfach Glück.
Andere kreischen schon ganz schön.
Wenn du in der elektrischen Bucht mal in China suchst, gibt es diese
Motoren heute auch gekapselt, was sie wieder leiser macht.
Allerdings sind die etwas größer und dürften nicht mehr quer in den Rahmen passen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
Re: Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
-
- Buntbahner
- Beiträge: 148
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:14
- Wohnort: Bad-Zurzach-CH/Pegau-D
Re: Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Hallo Peter.
Ich baue Feldbahnmodelle (1/20, 30mm-Spur,Regner-Basis). Für meine Eigen- oder Umbauten nehme ich vorwiegend und sehr preiswert die Verschnitt-Reste von Kabelkanälen, welche der freundliche Elektriker um die Ecke gern abgibt...
Das Material ist ähnlich schlagfest und zäh wie Evergreen-Platten.
Ich verwende vor allem die Deckel, die haben je nach Bauart auch abgerundete Kanten. Es gibt das Zeug bis zu einer Breite von ca. 160mm.
Da kann man schon mit dem blossen Cuttermesser schnell zum gewünschten Gehäuse kommen. Kleiner Nachteil: Die Stärke gibts nur von 1,0-1,4mm.
Kleben kannst du mit handelüblichen Plastik-Klebern.
Gruss bahnhans (Uwe)
Ich baue Feldbahnmodelle (1/20, 30mm-Spur,Regner-Basis). Für meine Eigen- oder Umbauten nehme ich vorwiegend und sehr preiswert die Verschnitt-Reste von Kabelkanälen, welche der freundliche Elektriker um die Ecke gern abgibt...
Das Material ist ähnlich schlagfest und zäh wie Evergreen-Platten.
Ich verwende vor allem die Deckel, die haben je nach Bauart auch abgerundete Kanten. Es gibt das Zeug bis zu einer Breite von ca. 160mm.
Da kann man schon mit dem blossen Cuttermesser schnell zum gewünschten Gehäuse kommen. Kleiner Nachteil: Die Stärke gibts nur von 1,0-1,4mm.
Kleben kannst du mit handelüblichen Plastik-Klebern.
Gruss bahnhans (Uwe)
Schöner als Feldbahn ist nur ein schönes Feldbahnmodell...........
Re: Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
Re: Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf
Re: Lok in Anlehnung an LKM NS 2 aus Karton
Gelöscht
Zuletzt geändert von Hobby45 am So 15. Apr 2018, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptinteresse Feldbahnmodelle Spur IIf