Lützelburg
Moderator: Marcel
Re: Lützelburg
moin,
sehr genial, was du da machst. Könntest du netterweise noch ein Detailbild vom bröckelnden Putz einstellen ?
Carsten
sehr genial, was du da machst. Könntest du netterweise noch ein Detailbild vom bröckelnden Putz einstellen ?
Carsten
Re: Lützelburg
Hallo Kollegen,
>Carsten: danke für die netten Worte. Zitat: "Könntest du netterweise noch ein Detailbild vom bröckelnden Putz einstellen ?" Klar kann ich. Welche Stelle hättest Du denn gerne?
Türen Basteln macht Spaß. Heute ist die Kellertür fertig geworden. Balsaholz, Bastelmesser, Klebstoff, ein Nagel, bissel Draht, Farbe und Karton, fertig. Das eine oder andere Plakat und Schild habe ich versuchsweise schon draufgelegt, aber nichts konnte mich so richtig überzeugen. Na ja, ´s ist halt ´ne alte Kellertür und viel Schnickschnack und Popanz braucht sie eigentlich nicht. Ich glaube, ich lasse sie so, wie sie ist.

>Carsten: danke für die netten Worte. Zitat: "Könntest du netterweise noch ein Detailbild vom bröckelnden Putz einstellen ?" Klar kann ich. Welche Stelle hättest Du denn gerne?
Türen Basteln macht Spaß. Heute ist die Kellertür fertig geworden. Balsaholz, Bastelmesser, Klebstoff, ein Nagel, bissel Draht, Farbe und Karton, fertig. Das eine oder andere Plakat und Schild habe ich versuchsweise schon draufgelegt, aber nichts konnte mich so richtig überzeugen. Na ja, ´s ist halt ´ne alte Kellertür und viel Schnickschnack und Popanz braucht sie eigentlich nicht. Ich glaube, ich lasse sie so, wie sie ist.

Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Lützelburg
moin,
danke, hätte gerne den Bereich unterhalb der Doppelflügeltür
Carsten
danke, hätte gerne den Bereich unterhalb der Doppelflügeltür
Carsten
Re: Lützelburg
Guten Morgen Kollegen,
>Carsten
Hier sind nun die versprochenen Bilder. Ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen.



>Carsten
Hier sind nun die versprochenen Bilder. Ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen.



Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Lützelburg
Hallo Rudolf,
man muss ja Carsten richtig Dankbar sein, für seine Nachfrage
nach Details.
Angefangen von deiner Tür bis hin zu bröckelnden Putz.
Klasse
mfg
Herbert
man muss ja Carsten richtig Dankbar sein, für seine Nachfrage
nach Details.
Angefangen von deiner Tür bis hin zu bröckelnden Putz.

Klasse

mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Re: Lützelburg
moin Rudolf
das ist perfekt, danke
Carsten
das ist perfekt, danke
Carsten
Re: Lützelburg
Guten Morgen Kollegen,
> Herbert: vielen Dank für die netten Worte
> Carsten: ich freue mich, daß ich Dir helfen konnte
Es geht voran. Der Pilzkeller ist beinahe fertig. Noch ein paar kleine Details werde ich noch hinzufügen, aber nicht mehr all zu viel. Ich will ich nicht überladen

Das Treppengeländer fehlt noch und auch das Geländer oben am Gehwegrand. Da bin ich mir noch ein wenig unschlüssig, wie ich es ausführen werde. Die Treppe hoch muß es ein Metallgeländer werden, ähnlich dem vor dem Pilzkeller. Oben am Gehweg entlang schwebt mir eine Lösung mit Steinpfosten und querliegenden quadratischen Holzstangen vor. Diese Art von Geländer gab es zwischen Heidelberg und Neckargemünd entlang der Schlierbacher Landstraße. Es ist noch immer rudimentär vorhanden.


> Herbert: vielen Dank für die netten Worte
> Carsten: ich freue mich, daß ich Dir helfen konnte
Es geht voran. Der Pilzkeller ist beinahe fertig. Noch ein paar kleine Details werde ich noch hinzufügen, aber nicht mehr all zu viel. Ich will ich nicht überladen

Das Treppengeländer fehlt noch und auch das Geländer oben am Gehwegrand. Da bin ich mir noch ein wenig unschlüssig, wie ich es ausführen werde. Die Treppe hoch muß es ein Metallgeländer werden, ähnlich dem vor dem Pilzkeller. Oben am Gehweg entlang schwebt mir eine Lösung mit Steinpfosten und querliegenden quadratischen Holzstangen vor. Diese Art von Geländer gab es zwischen Heidelberg und Neckargemünd entlang der Schlierbacher Landstraße. Es ist noch immer rudimentär vorhanden.


Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Lützelburg
moin Rudolph,
das sieht klasse aus.
Wie oder wo hast du die kleinen Dachschindeln her ? Selbstgebaut ?
Carsten
das sieht klasse aus.
Wie oder wo hast du die kleinen Dachschindeln her ? Selbstgebaut ?
Carsten
Re: Lützelburg
Hallo Rudolf,
dein Abstieg zum Pilzkeller sieht ja prächtig aus, besonders das kleine Vordach
ist ja die reine Blumenoase.
Hat dein Pilzzüchter keine Angst, dass ihm Buchstäblich eines Tages das Dach auf dem Kopf fällt.
Als i-Tüpfelchen würde ich noch zwei Blumenkästen am Geländer anbringen.
mfg
Herbert
dein Abstieg zum Pilzkeller sieht ja prächtig aus, besonders das kleine Vordach
ist ja die reine Blumenoase.

Hat dein Pilzzüchter keine Angst, dass ihm Buchstäblich eines Tages das Dach auf dem Kopf fällt.

Als i-Tüpfelchen würde ich noch zwei Blumenkästen am Geländer anbringen.

mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Re: Lützelburg
...das Unglaubliche bei Dir ,Rudolf ist :
je näher Du an Deine Werke fotografisch heran gehst,desto naturgetreuer wirken sie.
verbeugende Grüße
Tobias
je näher Du an Deine Werke fotografisch heran gehst,desto naturgetreuer wirken sie.
verbeugende Grüße
Tobias
Z gestellt