Dampftreffen in Münsingen
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
- Wohnort: CH-4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
Re: Dampftreffen in Münsingen
Das mit der hohen Qualität des Anlasses als ganzes, aber auch im Bereich 45 mm kann ich nur bestätigen, da wird die Latte für andere Anlässe relativ hoch gelegt. Das mit der Infrastukturvorbereitung habe ich ja selber mitgestaltet.
Was mir aufgefallen ist, dass das Publikumsinteresse vor allem an der Bergstrecke und der Streckenanlage da war, die Ovalanlage wurde weniger beachtet. Das hat sicher damit zu tun, dass hier richtiger Bahnbetrieb durchgeführt wurde, es wurde sehr intensiv auch beim Vorbereiten und zusammenstellen von Zügen zugeschaut. Wichtig war, dass an beiden Anlagen meist das Publikum im Geschehen integriert war. Auch bei mir auf der Streckenanlage war das so.
Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Was mir aufgefallen ist, dass das Publikumsinteresse vor allem an der Bergstrecke und der Streckenanlage da war, die Ovalanlage wurde weniger beachtet. Das hat sicher damit zu tun, dass hier richtiger Bahnbetrieb durchgeführt wurde, es wurde sehr intensiv auch beim Vorbereiten und zusammenstellen von Zügen zugeschaut. Wichtig war, dass an beiden Anlagen meist das Publikum im Geschehen integriert war. Auch bei mir auf der Streckenanlage war das so.
Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.
Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo Zusammen
Schön das Ihr "mein" Dampftreffen so sehr lobt!
Ich habe mir ja nun auch 10 Jahre mühe gegeben.
Das Fest letztes Wochenende hatte alles übertroffen was
ich mir erhofft hatte! Wir hatten über 10000 kleine und auch
Grosse Besucher! Unsere kleinbahn und auch das Restaurant
der Klinik hatten Rekord Umsätze... und was noch viel wichtiger
ist, wir hatten alle unseren Spass!!!
Nun die Infrastruktur ist bei uns wirklich bestens. Vorallem aber
auch weil uns die Klinik bedingungslos unterstützt. Schon nur die Fahrzeuge
(Gabelstapler und Toyotabus) welche uns zur verfügung standen
müssen anderswo mühsam Organisiert werden!
Nun bei allem Besucherandrang und bei der Unterstützung ist dennoch alles mit
kosten Verbunden! Die Transporte von Walzen und Sägewerk verschlungen mehrere tausend Franken, dazu kommt noch das Nachtessen für 150 Personen und weitere Auslagen! Das ganze Fest hatt unser Verein rund 8000.-- gekostett!
(Einnahmen hatten wir knapp die hälfte)
Wiso schreibe ich das ??? Ganz einfach, ein Verein wie unsere
Dampfbahn kann sich so etwas zum 20gsten Jubiläum leisten, aber alle Jahre liegt ein solches Fest nicht drin! Zudehm hatt der neue Vorstand entschieden sich
in Zukunft am Dampftreffen wieder auf 5 & 7 1/4 Zoll Modelle so wie auf Strassendampf zu konzentrieren!
Aber ihr müsst den Kopf nicht hängen lassen, ich habe eine erfreuliche Nachricht für euch...
ES GEHT WEITER IN MÜNSINGEN!!!
Wie und in welchem Rahmen wird in den nächsten Wochen komuniziert. Eines steht aber schon heute Fest, auch für die IIm Echtdampfer und andere Modellbauer zeichnett sich eine Lösung ab. ( Und ja, Ich bin auch wieder am drücker
. )
Also reserviert euch den 22. & 23. August 2015
Gruss Dampfadi
Schön das Ihr "mein" Dampftreffen so sehr lobt!
Ich habe mir ja nun auch 10 Jahre mühe gegeben.
Das Fest letztes Wochenende hatte alles übertroffen was
ich mir erhofft hatte! Wir hatten über 10000 kleine und auch
Grosse Besucher! Unsere kleinbahn und auch das Restaurant
der Klinik hatten Rekord Umsätze... und was noch viel wichtiger
ist, wir hatten alle unseren Spass!!!
Nun die Infrastruktur ist bei uns wirklich bestens. Vorallem aber
auch weil uns die Klinik bedingungslos unterstützt. Schon nur die Fahrzeuge
(Gabelstapler und Toyotabus) welche uns zur verfügung standen
müssen anderswo mühsam Organisiert werden!
Nun bei allem Besucherandrang und bei der Unterstützung ist dennoch alles mit
kosten Verbunden! Die Transporte von Walzen und Sägewerk verschlungen mehrere tausend Franken, dazu kommt noch das Nachtessen für 150 Personen und weitere Auslagen! Das ganze Fest hatt unser Verein rund 8000.-- gekostett!
(Einnahmen hatten wir knapp die hälfte)
Wiso schreibe ich das ??? Ganz einfach, ein Verein wie unsere
Dampfbahn kann sich so etwas zum 20gsten Jubiläum leisten, aber alle Jahre liegt ein solches Fest nicht drin! Zudehm hatt der neue Vorstand entschieden sich
in Zukunft am Dampftreffen wieder auf 5 & 7 1/4 Zoll Modelle so wie auf Strassendampf zu konzentrieren!
Aber ihr müsst den Kopf nicht hängen lassen, ich habe eine erfreuliche Nachricht für euch...
ES GEHT WEITER IN MÜNSINGEN!!!
Wie und in welchem Rahmen wird in den nächsten Wochen komuniziert. Eines steht aber schon heute Fest, auch für die IIm Echtdampfer und andere Modellbauer zeichnett sich eine Lösung ab. ( Und ja, Ich bin auch wieder am drücker

Also reserviert euch den 22. & 23. August 2015
Gruss Dampfadi
Re: Dampftreffen in Münsingen
Tschau Adi,
ja das letzte Fest bleibt sicher unvergesslich. Mich freut das was ich gelesen habe und bin gespannt wie es weitergeht.
gi
ja das letzte Fest bleibt sicher unvergesslich. Mich freut das was ich gelesen habe und bin gespannt wie es weitergeht.
gi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo Echtdampfer,
Danke für Eure zahlreichen Bilder für die die nicht dabei sein konnten.
Und darauf können wir uns auch schon freuen:
Gruß vom
Kellerbahner
Danke für Eure zahlreichen Bilder für die die nicht dabei sein konnten.
Und darauf können wir uns auch schon freuen:
das Filmchen kommt dann noch
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Re: Dampftreffen in Münsingen
Z gestellt
Re: Dampftreffen in Münsingen
Hallo Tobias
Was für ein wunderbarer Film! An Dir ist ein grosser Filmregisseur verloren gegangen.
Herzliche Gratulation
Peter
PS: ähhh, die Zacke war dann doch ein wenig zu kurz im Film...
Was für ein wunderbarer Film! An Dir ist ein grosser Filmregisseur verloren gegangen.
Herzliche Gratulation
Peter
PS: ähhh, die Zacke war dann doch ein wenig zu kurz im Film...

-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Dampftreffen in Münsingen
... wie schon von Dir gewohnt, das
.
Danke für Deine aufgewendete Mühe und für´s Zeigen, Tobias.
Gruß vom
Kellerbahner
ist wieder ein Genuß und bringt schön die Atmosphäre des Treffens rüber. Und auch die Vielzahl der unterschiedlichen Dampfquellen ... inklusive auch der ZackeFilmchen

Danke für Deine aufgewendete Mühe und für´s Zeigen, Tobias.
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...