San Francisco Cable Cars - Technik
Moderator: baumschulbahner
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo Henry,
Dank und Anerkennung für den schönen Bericht dieses besonderen Verkehrsmittels und für den Aufwand und die Fleißarbeit, uns die Besonderheiten der Betriebs- und Verkehrsabläufe deutlch zu machen. Da wird nicht nur ein "Wagen am Strick" durch die Stadt gezogen, was dahinter steckt, hast Du uns in umfassender Weise in Text, Bild, Zeichnung und Links dargestellt.
Vielleicht zeigst Du uns noch ein Video vom befahren des Wagens einer Straßenkreuzung bei gleichzeitigen Autoverkehr.
Stellvertretend für alle, die nur lesen wollen
Grüße von Gerhard.
Dank und Anerkennung für den schönen Bericht dieses besonderen Verkehrsmittels und für den Aufwand und die Fleißarbeit, uns die Besonderheiten der Betriebs- und Verkehrsabläufe deutlch zu machen. Da wird nicht nur ein "Wagen am Strick" durch die Stadt gezogen, was dahinter steckt, hast Du uns in umfassender Weise in Text, Bild, Zeichnung und Links dargestellt.
Vielleicht zeigst Du uns noch ein Video vom befahren des Wagens einer Straßenkreuzung bei gleichzeitigen Autoverkehr.
Stellvertretend für alle, die nur lesen wollen
Grüße von Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo Henry,
ich kann mich Gerhard nur anschließen.
Das ist eine überaus interessante und sicher einmalige Betriebssituation.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung
Viele Grüße
Christoph
P.S. und wer baut das jetzt nach

ich kann mich Gerhard nur anschließen.
Das ist eine überaus interessante und sicher einmalige Betriebssituation.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung

Viele Grüße
Christoph
P.S. und wer baut das jetzt nach


- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Interessante Frage von Christoph,
was spricht dafür oder dagegen, außer Aufwand?
Beim Maßstab darf da nicht geschummelt werden. Gleisradien und Strecken müssten eingehalten werden.
Ebenso die Neigungen oder Gefälle.
Nicht zu unterschätzen die Masse der Fahrzeuge, um den Cars den richtigen Schwung zu geben.
Und auch nicht zu vergessen der Cripman, der kann seine Aufgabe sicherlich nur funkferngesteuert erfüllen.
Dabei ist die Konstruktion einer funktionierenden "Zange" schon eine höchste Anforderung.
Dann wäre da auch noch die Seilführung zu realisieren.
Na, dann mal ran, los, oder wie auch immer?!
Wenn Du, Henry, den Aufwand für uns paar Hanseln nicht scheust, freuen wir uns sicher über eine Fortsetzung.
Schöne Grüße von Gerhard.
was spricht dafür oder dagegen, außer Aufwand?
Beim Maßstab darf da nicht geschummelt werden. Gleisradien und Strecken müssten eingehalten werden.
Ebenso die Neigungen oder Gefälle.
Nicht zu unterschätzen die Masse der Fahrzeuge, um den Cars den richtigen Schwung zu geben.
Und auch nicht zu vergessen der Cripman, der kann seine Aufgabe sicherlich nur funkferngesteuert erfüllen.
Dabei ist die Konstruktion einer funktionierenden "Zange" schon eine höchste Anforderung.
Dann wäre da auch noch die Seilführung zu realisieren.
Na, dann mal ran, los, oder wie auch immer?!



Wenn Du, Henry, den Aufwand für uns paar Hanseln nicht scheust, freuen wir uns sicher über eine Fortsetzung.
Schöne Grüße von Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Christoph, Gerhard,
ein Nachbau zumindest des Wagens ist nicht zu kompliziert. Normalerweise sind Cable Car Modelle ziemliche Karikaturen, da fuer Touristen gedacht, aber es gibt auch sehr gute masstaebliche Nachbildungen, z.B.
http://www.wonderlandmodels.com/product ... cable-car/
in 1:22.
Dann waere also "nur" noch der Gripmechanismus zu bauen.
Uebrigens kennt ein Freund von mir ein relativ hohes Tier, der bei der Cable Car Gesellschaft arbeitet. Vielleicht wird ja doch noch was mit meiner Fahrt ueber die Betriebsgleise ! Ich habe uebrigens in youtube nicht ein Video gefunden, dass die von mir gezeichneten Situationen (ausser der Gegend um die Wagenhalle) zeigt. Also ist wieder mal ein Ausflug in "die Stadt" faellig.
Regards
ein Nachbau zumindest des Wagens ist nicht zu kompliziert. Normalerweise sind Cable Car Modelle ziemliche Karikaturen, da fuer Touristen gedacht, aber es gibt auch sehr gute masstaebliche Nachbildungen, z.B.
http://www.wonderlandmodels.com/product ... cable-car/
in 1:22.
Dann waere also "nur" noch der Gripmechanismus zu bauen.
Uebrigens kennt ein Freund von mir ein relativ hohes Tier, der bei der Cable Car Gesellschaft arbeitet. Vielleicht wird ja doch noch was mit meiner Fahrt ueber die Betriebsgleise ! Ich habe uebrigens in youtube nicht ein Video gefunden, dass die von mir gezeichneten Situationen (ausser der Gegend um die Wagenhalle) zeigt. Also ist wieder mal ein Ausflug in "die Stadt" faellig.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo Henry,
Wenn das so ist, wie Du uns wissen lässt, könnten ja der oder die ersten aktiven Modellbauer dieses Forums loslegen. Ob nun Anlage oder "nur" ein Funktionsmodell, sie wären sicher, bei jeder Ausstellung einen "Hingucker" zu zeigen und die Mehrzahl der Besucher bei sich zu haben. Ganz gleich ob Fachmann, Modellbauer oder Zaungast.
Was nun die Videos angeht kann ich nur hoffen, das Dich bald ein "dringender Anlass" wieder mal in die Stadt führt, um die Lücke durch eigene Aktivität zu schließen.
Schöne Grüße von Gerhard.
Wenn das so ist, wie Du uns wissen lässt, könnten ja der oder die ersten aktiven Modellbauer dieses Forums loslegen. Ob nun Anlage oder "nur" ein Funktionsmodell, sie wären sicher, bei jeder Ausstellung einen "Hingucker" zu zeigen und die Mehrzahl der Besucher bei sich zu haben. Ganz gleich ob Fachmann, Modellbauer oder Zaungast.
Was nun die Videos angeht kann ich nur hoffen, das Dich bald ein "dringender Anlass" wieder mal in die Stadt führt, um die Lücke durch eigene Aktivität zu schließen.
Schöne Grüße von Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo Henry,
Ich habe auch alles mit Interesse gelesen und verfolgt.
Es gibt bei der Firma sogar noch einen weiteren Bausatz.
Ich habe auch alles mit Interesse gelesen und verfolgt.
Es gibt bei der Firma sogar noch einen weiteren Bausatz.
Helmut Schmidt
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo zusammen
Habe die letzten Ferientage
in SF verbracht und die Fahrten in diesen urtümlichen Wagen genossen.
Henry hat super Zeichnungen des System gemacht. Besten Dank
Die von Henry beschriebene Kreuzung California/Powell Street
Kreuzung (GBMEGGTAL)

Singel End Wagen der Strecken The Powell-Hyde (Linie 60) und The Powell-Mason (Linie 59) mit Drehscheiben an den Strecken Enden
single-end_car (GBMEGGTAL)

Double End Wagen Strecke The California Street (Linie 61)
Double-end_car (GBMEGGTAL)

Maschienenhaus der Cabel Car Linien
Maschienenhaus (GBMEGGTAL)

Antriebe der 3 Linien
Cabel_Car_Antrieb (GBMEGGTAL)

Noch etwas für die Strassenbahner. Weichen mit einer Zunge in SF
Weiche_SF (GBMEGGTAL)

Gruss Sigi
Habe die letzten Ferientage

Henry hat super Zeichnungen des System gemacht. Besten Dank

Die von Henry beschriebene Kreuzung California/Powell Street
Kreuzung (GBMEGGTAL)
Singel End Wagen der Strecken The Powell-Hyde (Linie 60) und The Powell-Mason (Linie 59) mit Drehscheiben an den Strecken Enden
single-end_car (GBMEGGTAL)
Double End Wagen Strecke The California Street (Linie 61)
Double-end_car (GBMEGGTAL)
Maschienenhaus der Cabel Car Linien
Maschienenhaus (GBMEGGTAL)
Antriebe der 3 Linien
Cabel_Car_Antrieb (GBMEGGTAL)
Noch etwas für die Strassenbahner. Weichen mit einer Zunge in SF
Weiche_SF (GBMEGGTAL)
Gruss Sigi
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo Sigi,
sehr schoene Bilder. Das erspart mir, meine Versuche einzustellen. Auf dem Kreuzungsbild sind noch zwei Besonderheiten zu entdecken: Die vordere gelbe Linie ist die Stelle, wo das Seil losgelassen werden muss, sonst gibt es eine Zwangsbremsung mit ziemlichen Folgeschaeden! Auf der anderen Seite, wo gerade der Cable Car faehrt, markiert die gelbe Linie zusammen mit einer "Delle" die Stelle im Gleis, wo das Seil wieder aufgenommen wird.
Regards
sehr schoene Bilder. Das erspart mir, meine Versuche einzustellen. Auf dem Kreuzungsbild sind noch zwei Besonderheiten zu entdecken: Die vordere gelbe Linie ist die Stelle, wo das Seil losgelassen werden muss, sonst gibt es eine Zwangsbremsung mit ziemlichen Folgeschaeden! Auf der anderen Seite, wo gerade der Cable Car faehrt, markiert die gelbe Linie zusammen mit einer "Delle" die Stelle im Gleis, wo das Seil wieder aufgenommen wird.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hier nun ein Video mit einigen der vorher erwaehnten Stellen inclusive des gestrandeten Wagens. Wer noch nie ein Video der Cable Cars angesehen hat, sollte erstmal nach "Standard" Clips googlen:
https://www.youtube.com/watch?v=0gDtyPV ... e=youtu.be
Regards
https://www.youtube.com/watch?v=0gDtyPV ... e=youtu.be
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: San Francisco Cable Cars - Technik
Hallo Henry.
schön, das Du nicht erst in die Stadt musstest und ein Video in "Hinterhand" hattest. So konntest Du unsere Neugier recht schnell befriedigen.
Es ist auch deutlich die rote Ampel zu sehen, welche dem Cable Cars auf Grund seinen Antriebs die sicher immerwährende Vorfahrt einräumt.
Der Autoverkehr ist ja in San Francisco recht "ausgedünnt". Die wichtigste Voraussetzung für den Betrieb eines solchen Veteranen.
Schöne Grüße von Gerhard
schön, das Du nicht erst in die Stadt musstest und ein Video in "Hinterhand" hattest. So konntest Du unsere Neugier recht schnell befriedigen.
Es ist auch deutlich die rote Ampel zu sehen, welche dem Cable Cars auf Grund seinen Antriebs die sicher immerwährende Vorfahrt einräumt.
Der Autoverkehr ist ja in San Francisco recht "ausgedünnt". Die wichtigste Voraussetzung für den Betrieb eines solchen Veteranen.
Schöne Grüße von Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel