Ja..., was der Mann da macht ist schon erste Sahne. Es gibt in den USA einen
Modellbauer, der vorwiegend Autodioramen macht und dann im Freien fotografiert.
Sieht dann wirklich aus, wie gerade auf der Straße gemacht. Leider weiß ich
seinen Namen nicht mehr, aber das Diorama erinnert mich sehr an diese Arbeiten.
Natürlich muß ich mich trösten, indem ich das Haar in der Suppe finden will :
Auf der Seite ist eine S 3/6 von Dingler gealtert.Die Alterung ist natürlich tadelos.
Eine Schnellzuglok in den Endzwanzigern/Anfangdreißigern fuhr aber definitiv
so verschmutzt nicht auf Reichsbahngleisen ,schon gar nicht eine Rheingoldlok.
Die waren wie aus dem Ei gepellt, ein paar Glanzspuren vom Öl hätten da genügt.
Eigentlich mal ein schönes Thema für uns : Dampfer in verschiedenen Epochen
und ihr "Kleid", indem man verschiedene Grade des Betriebs zeigt, vielleicht
hat mal Jemand Lust (oder ich

).Dabei natürlich die Umsetzung im Modell.Mein lieber, verstorbener, Klaus Juhre hat dazu fürs Fahrwerk Graphit
genommen, das war schon mal eine klasse Idee.
Trotzdem : was der Modellbauer hier zeigt ist natürlich absolut vorbildhaft !
begeisterte Grüße
Tobias