So,
es geht weiter. Der Deltang Empfaenger wurde erfolgreich mit einem Spektrum DX6i Sender gebunden und so konfiguriert, dass er auf Kanal 3 das PPM Signal ausgibt. Es gab noch ein kleines Problem, da der Beipackzettel fuer einen anderen Empfaenger gedacht war, aber mit Volkers Hilfe ist das auch behoben. Als Erinnerung: Das PPM Signal enthaelt die Kanalinformationen aller Ausgaenge hintereinander, sodass nur ein Stecker alle 7 Kanaele uebertraegt:

Die urspruenglichen Servopulse sind in den 7 Abstaenden zwischen den kurzen Pulsen "versteckt". Inzwischen ist es mir auch gelungen, diese zu dekodieren. Das zweite Bild zeigt die 7 von dem Deltang Chip empfangenen und mit dem Konverter dekodierten Kanaele, die als Zahlenfeld an mein Entwicklungssystem uebergeben und dann mit Excel dargestellt wurden. Ich konnte nur Kanaele 1..5 an meinem Sender finden, 6 und 7 sind wahrscheinlich nicht vorhanden. Ich habe die Knueppel/Schalter einzeln nacheinander fuer diese Aufzeichnung bewegt:

Parallel zu den PPM Daten lief die DCC Ausgabe. Deltang Dekoder und DCC Enkoder arbeiten beide im Hintergrund. Damit sind alle zeitkritischen und komplizierten Teile des Programms erledigt und getestet. Jetzt kommt nur noch ein Bitrangierbahnhof, der die Information aus dem Deltang-Datenfeld in das DCC-Datenfeld uebertraegt. Dies ist recht einfach und sollte relativ schnell gehen.
Diese Nachricht war mehr oder weniger fuer die Fachleute gedacht, wer hier nur "Bahnhof" versteht: Das Projekt ist zu 80% abgeschlossen und der Gesamttest sollte in weniger als 2 Wochen stattfinden. Ausserdem sollten jetzt keine Stolpersteine mehr auftreten, da wie gesagt die ganzen zeitkritischen Programmteile erledigt sind und funktionieren.
Regards