ich werde diesem Projekt auch seinen eigenen Thread spendieren. Wie gesagt, dieser Umsetzer soll zwischen dem Deltang R/C Empfaenger und einem beliebigen DCC Dekoder "vermitteln". Dies war ein Vorschlag von Sigi. Als Hardware ist die Fahrtreglerplatine vorgesehen, die im Augenblick gefertigt wird. Der Motorausgang erzeugt das DCC Signal. Ein Eingang fuer das serielle Deltang Signal ist auch schon vorgesehen. Falls Deltang einen DCC Ausgang programmieren kann (oder will), entfaellt natuerlich dieser Umsetzer. Aber es reizt mich halt, sowas zu entwickeln

Ich hatte zunaechst gedacht, eine vorhandene SW verwenden zu koennen, dies geht aber wegen der deutlich unterschiedlichen Hardware nicht. Allerdings liess sich der eigentliche Treiber relativ leicht umstellen, sodass ich bereits einzelne DCC bytes mit Stopbit sowie Preambeln erzeugen kann. Ausserdem moechte ich das Programm soweit wie moeglich in "C" schreiben, damit es besser lesbar wird. Der eigentliche Treiber ist wegen der schnellen/praezisen Pulse in Assembler als "State machine" geschrieben. Ich hatte schon in einem anderen Thread ein moegliches Telegramm vorgestellt. Das war ein Schnellschuss, ohne dass ich die Norm nochmal gelesen hatte. Ich kann nicht alle Informationen in einem Telegramm ausgeben. Es werden 3 gebraucht: Geschwindigkeit/Funktionsgruppe 1/Funktionsgruppe 2. Vielleicht kann jemand mit einem entprechenden Dekoder das mal nachvollziehen. Es gibt eine schnuckelige (freie) Software, die mit einem kleinen Zusatz am Mikrofoneingang eines PC die DCC Signale lesen/interpretieren kann:
http://www.digital-bahn.de/forum/viewto ... f=16&t=719
Ich werde in den naechsten Tagen das Ladeprogramm schreiben, das fuer den Treiber komplette Telegramme zusammenstellt. Ich muss dazu mein altes Programm auf "C" umstellen.
Regards